1940er
gbar
Die wahre Geschichte
Niewendick, Martin
Wenn Rechtsradikale die KZ-Gedenkstätte zur Bühne machen
Lasch, Hendrik
Schuhe, Parfüm, Gedenken. In Dresden wird an ungewöhnlichen Orten an den 13. Februar 1945 erinnert
Schuster, Stefanie
"Wandernde Skelette". Erinnerung an den Todesmarsch 1945 in Drewitz
Brachmann, Jan
Unwiederbringlich, aber unzerstörbar. der Komponist Sergei Bortkiewicz war ein Verfolgter des politischen Terrors der Bolschwiken und des ästhetischen Terrors der Nachkriegsavantgarden
Klute, Hilmar
Ich ist ein anderer. Ein Autor macht eine jüdische NS-Kollaborateurin zur Romanfigur. Wie viel Fiktion verträgt die Geschichte
Grunert, M./Spiegel, W.
Dürfen diese Fakten in solch eine Fiktion? Auseinandersetzung um Würgers "Stella"
Reichwein, Marc
Deutsche Geisterstunde. Auseinandersetzung um Würgers "Stella"
Brendle, Frank
Ignorierter Völkermord. Ein internationales Projekt geht den Morden der deutschen Besatzer an ukrainischen Roma nach
Brendle, Frank
Kollaboration und Solidarität. Über 12000 Roma wurden während des II. Weltkriegs von Deutschen in der Ukraine ermordet