1940er

5875 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
04.02.2019 - Berliner Zeitung 10
Tkalec, Maritta

Am besten im Verbrecher-Verein. Die Ringvereine - Kriminell und Beherrscher der Berliner Unterwelt der 20er

Buchbesprechung zu: Regina Stürickow, Pistolen-Franz und Muskel-Adolf-Ringvereine und Organisiertes Verbrechen in Berlin 1920-1960. Eisengold. Berlin 2019.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.02.2019 - Berliner Zeitung 10f.
Haak, Julia

"Man kann braune Geschichte nicht liegen lassen". Mit Andreas Nachama im Gespräch über den Umgang mit der NS-Vergangenheit ...

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.02.2019 - Berliner Zeitung 26f.
Jähner, Harald

Tanz in Ruinen. Feierkultur in den ersten deutschen Nachkriegsjahren

Harald Jähner, Wolfszeit. Deutschland und die Deutschen 1945-1955. Rowohlt, Berlin 2019.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.02.2019 - Berliner Zeitung 9
Widmann, Arno

Gefühle, Wörter und die Wirklichkeit: Faschismus, Nationalsozialismus, Auschwitz, Holocaust, Judenvernichtung ...

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.02.2019 - Süddeutsche Zeitung 18
Freund, Nicolas

So viele Wahrheiten. Die Erben von Stella Goldschlag wollen gegen Takis Würgers Roman gerichtlich vorgehen, die Kritik hat das Buch verrissen, aber es verkauft sich glänzend

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.02.2019 - Süddeutsche Zeitung 41
Görl, Wolfgang

Recht unerbittlich. Berthe Spiegelstein überlebt mit Glück den Holocaust, kann aber wegen einer Gesetzeslücke nicht nach Deutschland zurückkehren

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.02.2019 - Neues Deutschland 27
Fritsche, Andreas

Vergessene Opfer des Faschismus. Dieter Korczak erforschte das Schicksal der Bernauer Sinti und Roma in der Nazizeit

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.02.2019 - Der Spiegel Nr. 6/2019 52-56
Neshitov, Timofey

Gefangen

Alexis Mesón Doña ist der Sohn zweier Kommunisten. Als er geboren wurde, tobte in Spanien der Bürgerkrieg. Der Sieger, Diktator Francisco Franco, ist seit mehr als 40 Jahren tot, aber er spaltet das Land immer noch. Eine Geschichte über die Macht des Hasses.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.02.2019 - Der Spiegel Nr. 6/2019 120-122
Minkmar, Nils

Es ist nicht vorbei

Wie die Erinnerung an den Holocaust bewahren, ohne ihn umzudeuten oder zu banalisieren? Der Israeli Yishai Sarid hat darüber einen Roman verfasst: "Monster". - Buchbesprechung zu: Yishai Sarid: "Monster". Aus dem Hebräischen von Ruth Achlama, Kein & Aber Verlag, Zürich 2019.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.02.2019 - Die Welt 31
Freund, Wieland

Ist "Stella" die neue "Esra". Die Erben von Stella Goldschlag wollen gegen Takis Würgers Roman gerichtlich vorgehen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten