1960er
Dell, Matthias
1964 Aus der Vogelserie. Vor 50 Jahren rollt in Suhl Simson erstes Mopedmodell KR 51 vom Band. Bald wird die Schwalbe zum Volksvehikel, eu einem Emblem der DDR und zu einem veritablen Filmstar
dpa
Grober Keil auf groben Klotz. Vor 25 Jahren verstummte nach mehr als 1500 Sendungen der "Schwarze Kanal" mit Karl-Eduard von Schnitzler
Lachmann, Harald
Ein Trabi für die Ewigkeit. Zum 50-jährigen Jubiläum kommst das ostdeutsche Kultauto als Sandsteinversion heraus
Greimer, Peter
Der Kunsthistoriker als kritischer Zeitgenosse. Ein Band versammelt Martin Warnkes Bericht über den Frankfurter Auschwitz-Prozess (Buchbesprechung zu: Martin Warnke: "Zeitgenossenschaft". Zum Auschwitz-Prozess 1964. Diaphenes Verlag, Zürich und Berlin 2014.)
Winkler, Willi
Rot für die Welt. Vor 25 Jahren endete das Propagandaprogramm "Der schwarze Kanal" im DDR-Fernsehen
Elitz, Ernst
Als der Kanal voll war. Letzte Sendung des "Schwarzen Kanals" vor 25 Jahren
Bellin, Klaus
"Was möchten Sie sein?" - "Verleger". Ein opulenter Band erzählt in Bildern und Texten die Geschichte Siegfried Unselds [Rez.: Fellinger, Raimund; Reiner, Matthias (Hrsg.): Sigfried Unseld. Sein Leben in Bildern und Texten; Suhrkamp, 2014.]
Engel, Esteban
Adel vernichtet. Vor 25 Jahren verstummte Karl-Eduard von Schnitzlers "Schwarzer Kanal"
Kerschbaumer, Tatjana
Atombomben-Training. "Der Soundtrack meines Lebens": Jan Josef Liefers reflektiert seine Kindheit in der DDR
Kern, Oliver
Und plötzlich kamen die Spielberater. Eberhard Vogel war vor 25 Jahren für ein Spiel Nationaltrainer der DDR. Ostkurve, Teil 46