1980er
Bösch, Frank
Boom zwischen Krise und Globalisierung
Steiner, Andre
Buchbesprechung zu: Annika Biss, Die Internationalisierung der Bayerischen Motorenwerke AG. De Gruyter Oldenbourg, 2017.
Rüther, Christina
Buchbesprechung zu: Katrin Jordan, Ausgestrahlt. Die mediale Debatte um "Tschernobyl" in der Bundesrepublik und in Frankreich 1986/87.Wallstein, Göttingen 2018.
Ottiker, Marc
Durchlässiger. Zum Tod des großen Film- und Theaterschauspielers Bruno Ganz
Keßler, Mario
Zum Tode des Zeithistorikers Axel Schildt
Arndt, Melanie
Tschernobyl - die bekannte, unbekannte Katastrophe
Behrends, Jan C.
Rezension zu: Tom Junes: Student Poitics in Communist Poland. Generations of Consent and Dissent. 2015
Danyel, Jürgen
Weltpolitik mit dem Bolzenschneider. Völlig marode Grenzanlagen, hohe Verschuldung im Westen und aufkeimender Reformwille: Diese Gemenelage führte 1989 dazu, dass die bis dahin sozialistische Volksrepublik Ungarn die Öffnung des "Eisernen Vorhangs" zwischen Ost und West herbeiführte. Im Mai begannen die Grenzer mit dem Abbau des rostigen Zauns
Weinlein, Alexander
Streit ums Erbe. Bundestag würdigt die Friedliche Revolution in der DDR. Die Rehabilitierungsgesetze sollen entfristet werden