1980er
Krützfeldt, A./Nad-Abonji, N.
Lieber sterben. Der Geschlossen Jugendwerkhof Torgau- als Endstation der DDR-Erziehung
Frank, Joachim
"Du darfst mich nicht verraten!" Gespräch mit Alice Schwarzer über ihre Begegnung mit Romy Schneider
Achtelik, Kirsten
Es war einmal in Hadamar. Wie die "Lebensschutz"-Bewegung NS-Verbrechen instrumentalisiert
Knapp, Gottfried
Zeitpanoramen. Das Münchner Haus der Kunst widmet dem Maler Jörg Immendorff eine Ausstellung
Mustroph, Tom
Bunte Republik in Schwarz-Weiß
Förster, Andreas
Der erste Reichsbürger. Ein Zehlendorfer gilt als Begründer einer rechtsextremen Bewegung. Nach dem S-Bahn-Streik 1980 bespitzelte ihn die Stasi
Schönian, V./Zengerling, Z.
"Ja, ich bin aus der DDR entstanden". Interview mit Diskuswerfer Robert Harting
Sehe ich anders
Yasaroglu, Ercan
Wir hatten Angst vor einem neuen Großdeutschland. Zwischen 1988 und 1994 agierte in Berlin-Kreuzberg die erste migrantisch organisierte Antifa-Gruppe
Poppe, Grit
Kein Mitleid, keine Reue