1990er
Sirleschtov, Antje
Frauen! Fragen! Als die Mauer fiel hatten sich die arbeitenden Frau aus dem Osten und die emationsbewegten Frauen aus dem Westen nichts zu sagen. Und heute?
Pylypchuk, Inga
Was wollt Ihr denn mal werden?
(Buchbesprechung zu: Marci Shore, Der Geschmack von Asche. Das Nachleben des Totalitarismus in Osteuropa. Beck, München.)
Dietrich, Stefan
Sprunghaftes Leben
(Buchbesprechung zu: Marianne Birthler, Halbes Land, ganzes Land, ganzes Leben. Erinnerungen. Hanser, Berlin 2014.)
Baureithel, Ulrike
Nie davon gehört. Vor 20 Jahren wird in Deutschland der Internationale Frauentag am 8. März zum Anlass für einen landesweiten Frauenstreik. Vieles bleibt Symbolik, ein Aufstand bleibt aus
John, Hans
Flucht aus dem Todeslager. Arte zeigt den Nordkorea-Dokumentarfilm "Camp 14 - Total Control Zone"
Rother, Hans-Jörg
Totschläge, jeden Tag. Arte zeigt den Nordkorea-Dokumentarfilm "Camp 14 - Total Control Zone"
Rabe, Jens-Christian
Der Rockgott. Heute wird der Who-Sänger Roger Daltrey 70
Martin, Marko
Zu Real für ihre Oberrealos
(Buchbesprechung zu: Marianne Birthler, Halbes Land. Ganzes Land. Ganzes Leben. Erinnerungen. Hanser, Berlin.)
Lerch, Wolfgang G.
Sympathie für den Majdan. Die Krimtataren hatten unter russischer Herrschaft einen schweren Stand
Ludewig, Alexander
Die Suche nach Licht. Folge 28 der nd-Serie Ostkurve: Energie Cottbus