1990er
Lucic, Robert
Buchbesprechung zu: Josip Glaurdic, The Hour of Europe. Western Powers and the Break-Up of Yugoslavia. New Haven, London, Yale University Press 2011.
van der Heyden, Ulrich
Nachwende-Erinnerungstexte (Buchbesprechung zu: Lahusen, Christiane: Zukunft am Ende. Autobiographische Sinnstiftungen von DDR-Geisteswissenschaftlern nach 1989, transcript Verlag, Bielefeld 2014.)
Dieckmann, Christoph
Bürger, Sie marschieren! In der DDR war unser Autor Christoph Dieckmann Filmvorführer, weil er als Christ nicht studieren durfte. Über ein Leben im SED-Land
Henne, Steffen
Inkubationsräume der "Friedlichen Revolution"
Probst, Maximilian
"Die Bürger sind der Union voraus" Interview mit H. Kaelble, der eine Geschichte der europäischen Integration von unten geschrieben hat
Weinlein, Alexander
Streit ums Erbe. Bundestag würdigt die Friedliche Revolution in der DDR. Die Rehabilitierungsgesetze sollen entfristet werden
Majcherek, Janusz A.
Stärkeres Selbstbewusstsein. Eine Bilanz der Mitgiedschaft Polens in der Europäischen Union
Steenbock, Kristin
Pop wird Geschichte (Buchbesprechung zu: Bodo Mrozek, Alexa Geisthövel, Jürgen Danyel [Hg.]: Pop Geschichte. Band 1 und 2, Transcript Verlag, Bielefeld 2014.)