DDR
V.O.
Wertvolle Schenkung fürs Museum. Tochter des Potsdamer Bildhauers Walter Bullert übergibt vor Sonderausstellung über ihren Vater mehr als 100 Fotografien
Geissler, Cornelia
Ein Pianist geht in die Produktion. 55 Jahre nach seiner Entstehung in der DDR erscheint "Erziehung eines Helden" von Siegfried Pitschmann
Müller, Burkhard
Bau Aufbau auf. Matthias Koch war Lehrer in Nordrhein-Westfalen. Heute besitzt er den wichtigsten Verlag des Ostens. Hat der nun eine Zukunft?
Weber, Ronald
Schall und Rauch. Vor 30 Jahren beklagt der DDR-Theaterverband ein Defizit an Gegenwartsdramatik. Es werden kaum noch neue Stücke gespielt. Diesen Zustand will ein "Theater der Autoren" beenden
Lotze, Jana; Loy, Thomas
Die Geschichte vom Pferd. Riesige Bronzeskulpturen aus Hitler Reichskanzlei wurden bei einer Razzia gefunden. Jahrelang standen sie an einem Sportplatz der Sowjets in Eberswalde und verschwanden 1989
Schwandt, Oliver
Der Netzer des Ostens. MAZ-Serie zum DDR-Fußball
Engelbrecht, Stefan
"Es ging auch darum, NS-Verbrechen zu sühnen". Warum gab es in der SBZ nach 1945 so viele Todesurteile? Interview mit ZZF-Forscher Th. Schaarschmidt
Rudolph, Hermann
Ossi-Herz
(Buchbesprechung zu: Hans Joachim Meyer, in keiner Schublade. Erfahrungen im geteilten und vereinten Deutschland. Herder, Freiburg i. Breisgau 2015.)
Orschiedt, Rita
Den Farbfilm nicht vergessen. Der ehemalige Pfarrer der Friedenskirche Dietmar Saretz machte am 3. Mai 1968 letzte Bilder von der Garnisonkirche - wenige Wochen vor der Sprengung. Nun sind sie öffentlich
Schüler, Rainer
Die Mauern und die Pfeiler standen noch. Fotos von Ex-Pfarrer Saretz zeigen: Dem Schiff der Garnisonkriche fehlten nur das Dach, das Gewölbe und das Innenleben