DDR
Schroeder, Klaus
Weltniveau im Suff. Vor 25 Jahren endete die lange Agonie der DDR: Erinnerungen an einen normierten Alltag, Passivität, Absentismus und kleine Fluchten ins Provate
Ruthe, Ingeborg
Held mit dreister Feder. 20 JAhre nach dem Tod des Berliner Zeichner-Originals Werner Klemke wird bekannt, dass er im holländlischen Widerstand Juden rettete
Mönch, Regina
Was ist kindlichem Begriffsvermögen zumutbar? 1987 erschien in der DDR die märchenhafte Erzählung "Markus und der Golem" über die Deportation jüdischer Kinder. Das jetzt neu aufgelegte Buch wendet sich an sehr junge Leser. Aber was davon können sie begreifen?
Koltermann, Felix
Blicke auf das Leben, auf die Menschen. Das Kölner Museum Ludwig zeigt die Ausstellung "Unbeugsam, ungebändigt - Dokumentarische Fotografie um 1979"
Oelschläger, Volker
Premiere für die Galerie Sozialistische Kunst. Das Potsdam Museum präsentiert zum 25. Jahrestag des Mauerfalls im Alten Rathaus die größte DDR-Kunstausstellung seit der Wende in der Landeshauptstadt
dpa
Hotel Honecker. Hier trank Goebbels, hier sprach der SED-Chef: Für eine alte Villa wird nun ein Nachnutzer gesucht
Rudolph, Hermann
Wahnsinn Wende. Serie zur Wiedervereinigung der Stadt, Teil 1: Ein Anfang, ein Abgrund
Steyer, Claus-Dieter
Der Gigant von Grünau. Vor gut 40 Jahren vernichtete die DDR das Sportdenkmal am Ufer der Dame
Fabian, Nadine
Der begrenzte Himmel. Buch über DDR-Piloten
Czarkowski, Thorsten
Lebensgeschichten aus Ost und West