DDR
Hein, Carola
Wedgwood-Vasen statt Waffen. Wie Wilma Otte von einem NVA-Offizier das Marmorpalais übernahm, das bis 1989 als Armeemuseum gedient hatte
Hübner, Katja
Wellen der Freiheit. 50 Jahre alt wäre der DDR-Jugendsender DT64 in diesem Jahr geworden
Wojach, Maurice
"Wahlbeobachtung war gesetzlich möglich". Brandenburgs Stasibeauftragte Ulrike Poppe über die Kommunalwahlen am 7. Mai 1989 in der DDR
Steyer, Claus-Dieter
Runter mit der Uniform. Aufmarsch des NVA-Traditionsverbandes im Treptower Park soll verhindert werden
Fischer, Stephan
Ernteschlachten auf Europas Fußballfeldern. Der Europapokalsieg des 1. FC Magdeburg jährt sich zum 40. Mal
Richter, Mathias
Als die Bürger aufpassten. Bei den Kommunalwahlen in der DDR vor 25 Jahren kam es zu massivem Wahlbetrug
Wojach, Maurice
Trinken, Lieben, Feiern. Thomas Kläbers Fotografien zeigen eine brandenburgische Dorfdisco vor 35 Jahren
Roesler, Jörg
1989: Anfang vom Ende. Manipulation der DDR-Kommunalwahlen
Schütt, Hans-Dieter
"Einer der letzten Gerechten". Vor 100 Jahren wurde Walter Janka geboren
Amzoll, Stefan
Scharfsichtiger Freigeist - hüben wie drüben. Der Dirigent, Wissenschaftler und Publizist Peter Gülke wird 80