DDR
Käding, Jürgen
Architektonischer Doppelhelix
(Buchbesprechung zu: Norbert Podewin, Stalinallee und Hansaviertel. Baugeschehen im Kalten Krieg. Vlg. am Park, Berlin 2014.)
Küpper, Mechthild
Schluss ohne Schlussstrich. Wie soll die Zukunft der Stasi-Unterlagenbehörde aussehen?
Bisky, Jens
Hälfte des Lebens. 1989 waren sie schon erwachsen, aber noch jung. Sie konnten neu beginnen. Ines Geipel versucht sich an eiem Portrait der "Generation Mauer" (Rezension zu: Ines Geipel: Generation Mauer. Ein Portrait. Klett Cotta. Stuttgart, 2014)
Pyanoe, Steffi
Bunkerhäuser im Babelsberger Kiefernwald. Das Staatliche Filmarchiv der DDR residierte in einem Bau, der auf Betreiben Goebbels entstand
winei
Totgeburten in DDR-Kliniken keine Tötung
Decker, Gunnar
Zwischen Liebe und Zorn. "Verlorene Lieder - verlorene Zeiten" - 25 Jahre danach: eine Diskussion beim "Festival Musik und Politik" in Berlin
Schütt, Hans-Dieter
Zeit und Zauber. Zum Tode des DEFA-Regisseurs Günter Reisch
Saab, Karim
Der Macher von "Anton der Zauberer" ist tot. Defa-Regisseur Günter Reisch starb im Alter von 86 Jahren. Er drehte Komödien, aber auch geschichtspolitische Filme.
Büstrin, Klaus
Die Kraft der Komödie. Zum Tode des DEFA-Filmregisseurs Günter Reich
Stark, Klaus
Förster im Raketenwald. Weil die Sowjets vor 30 Jahren bei Fürstenberg Atomraketen stationierten, hat E. Gebauer seinen Vater verloren