DDR

6760 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
18.01.2014 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 2
Debski, Andreas

Das Klubhaus der Deserteure. In der Villa Weigang in Bautzen lebten übergelaufene NATO-Soldaten

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.01.2014 - Berliner Zeitung Nr. 15 S. 17
Strauss, Stefan

Prominente streiten für das Havemann-Archiv. Dauerfinanzierung der Sammlung über die DDR-Opposition gefordert

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
17.01.2014 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 21
Neubert, Clara

Über Mauern hinweg. Die Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.01.2014 - Neues Deutschland S. 14
Blum, Thomas

Die einzige Uhrzeit war: jetzt
(Buchbesprechung zu: W. Farkas/St. Seidl/H. Zwirner (Hg.), Nachtleben Berlin, 1974 bis heute. Metrolit, Berlin 2013.)

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.01.2014 - Süddeutsche Zeitung S. 17
Haas, Sibylle

Knastware aus der DDR. Nicht nur der schwedische Möbelkonzern Ikea profititerte von Häftlingsarbeit in Ostdeutschland. Zahlreise Westfirmen bezogen Produkte, die in DDR-Gefängnissen gefertigt wurden, wie eine Studie des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen zeigt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.01.2014 - Der Tagesspiegel Nr. 21 929 S. 4
Schlegel, Matthias

Honeckers Billiglöhner. Bundesregierung lässt Arbeitsbedingungen von DDR-Häftlingen erforschen

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
15.01.2014 - Der Tagesspiegel S. 25
Schwenger, Hannes

An der Kehle. Opfer seiner Überzeugung: Rudolf Hamburgers eindrucksvoller Bericht über seine Jahre im Gulag [Rez. zu: Hamburger, Rudolf: Zehn Jahre Lager. Als deutscher Kommunist im sowjetischen Gulag; Siedler, 2013.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.01.2014 - Der Tagesspiegel S. 2
Schlegel, Matthias

Schmutzige Ware. Für westliche Firmen arbeiteten in der DDR viel mehr Häftlinge als bislang angenommen. Welches Ausmaß hatte dieses Geschäft - und wer profitierte davon?

Chronologische Klassifikation:
14.01.2014 - Die Welt S. 5
Frey, Christian

Stasi ließ ihre Häftlinge zur Ader. Gegen Devisen verkaufte die DDR erpresste Blutkonserven an das Bayerische Rote Kreuz. Aldi und VW profitierten von Zwangsarbeit [über die Studie "Knastware für den Klassenfeind" von Tobias Wunschik]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.01.2014 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 6
Kaufmann, Marion

Von diskriminierten Wessis und schweigsamen Ossis. Müller-Enbergs wirft Enquetekommission im Landtag Brandenburg "Rassismus" vor

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten