Deutschland
Pyanoe, Steffi
"Kaum als Uni-Stadt wahrgenommen" Der Zeithistoriker Frank Bösch über die Lage der Potsdamer Universitäts-Standorte, die ungewöhnliche Geschichte der Hochschule und das gute Betreuungsverhältnis
Lippert, Marieke
Eine verborgene Liebesgeschichte. Hildegard Bildts autobiografischer Roman "Jora und Knopotschka" erzählt von einer Beziehung zu einem russischen Soldaten, der Nachkriegszeit im Havelland und dem Familienunternehmen "Zum weißen Schwan"
Oelschläger, Volker
Der gefesselte Prometheus. Mit zensierter Kunst aus der DDR eröffnet der Potsdamer Kunstverein eine neue Galerie in der Charlottenstraße
Oelschläger, Volker
Feenpalast im Dornröschenschlaf. Landesbausparkasse und Kongresshotel haben ein Konzept für die Neueröffnung des Regattahauses
Salomon, David
In Bewegung. Der Schriftsteller Eramsus Schöfer wird 85
Frese, Alfons
Klassenkampf und Kooperation. Die IG Metall feiert an diesem Sonnabend in der Paulskirche ihren 125. Geburtstag
Märtin, Anja
Die Existenz der Zeit. 100 Jahre danach: Auf den Spuren der Hölle von Verdun
Sturm, Daniel Friedrich
"Ein Völkermord ist ein Völkermord ist ein ...". Bundestag verabschiedet Armenienresolution
Yücel, Deniz
Warum nicht alle Armenier die Resolution begrüßen
Riel, Aert van
Ein Genozid wird unterschlagen. Bundestag beschließt Armenien-Resolution