Deutschland
Warnat, Grit
Zensiert und Vergessen. Das Buch "Gesperrte Ablage" beschreibt die unterdrückte Literaturgeschichte in Ostdeutschland
Strohschneider, Tom
"Es gibt keinen Grund für Beifall". Warme Arbeiterwohnungen und die Wunden der Verfolgten. Anmerkungen zur politischen Rückschau auf die Geschichte der SED
dpa
Wissenschaftler heben "unglaublichen Schatz"
Dümde, Claus
Der ADN und wir
Jähne, Armin
"Wir erwarten nur eins". Die Wiedereröffnung der Berliner Alma mater, der späteren Humboldt Universität 1946
Ottow, Silvia
Thriller mit Schimmelpilzen. 1946 begann in Deutschland die Produktion von Antibiotika als Arzneimittel
Fülberth, Georg
Plötzlich reif: die Eigentumsfrage. Gemeineigentum war auch WEstdeutschland auf dem Weg. Die Alliierten machten dem ein Ende
Heilig, René
Mist, diesseits und jenseits der Grenze
Lasch, Hendrik
Blinder Fleck in Lingners Auge. Im Dresdner Hygienemuseum inszenierte man vor 70 Jahren einen Neuanfang - wider besseres Wissen
Paul, Reimar
"Zum Wohle der Menschheit". 1946 war die Geburtsstunde der Atomenergiekommission. Entwicklung der Kernkraft in der DDR