Deutschland
Cammann, Alexander
Vom Überleben reden. Zwei Tondokumente mit Stimmen der Nachkriegszeit [Rez.: Adler, H.G.; Langbein, Hermann: Auschwitz. Topographie eines Vernichtungslagers; DAV, 2015. / Kempowski, Walter; Adler, Walter: Das Echolot; Hörverlag, 2015.]
Person, Jutta
Heftig wirbeln die Elementarteilchen. In seinem Roman "Das Prinzip" erzählt Jérôme Ferrari vom deutschen Physiker Werner Heisenberg. Dabei will dessen geniale Entdeckung, die Unschärferelation, in Szene setzen. Aber wie schreibt man, wenn alles unscharf wird?
Bedford-Strohm, Heinrich
Wer fromm ist, muss politisch sein. Dietrich Bonhoeffer unterstütze die Attentatspläne gegen Hitler. Dafür wurde der Theologe hingerichtet. Eine Würdigung des großen evangelischen Pazifisten zu seinem 70. Todestag
Krampitz, Karsten
Hüter ohne Haus. Vor 70 Jahren wurde der Theologe Dietrich Bonhoeffer ermordet. Nach Kriegsende tat sich die Kirche schwer: Sollte sie den Verschwörer vergessen oder den Märtyrer ehren?
Schulz, Bernhard; Thibaut, Matthias
Mann von Welt. Als Neunjähriger stand Neil MacGregor vor Salvador Dalis Gekreuzigtem Christus. Da war die Liebe zur Kunst geweckt. Jahrelang leitete er das British Museum. Nun ist ihm das Humboldt-Forum anvertraut
Bernau, Nikolas
Ein britischer Europäer für Berlin. Wenn einer das Humboldt-Forum in Gang bringen kann, dann Neil MacGregor, der Gründungsintendant
Neubert, Sabine
Bis zum bitteren Ende. Dietrich Bonhoeffer zum 70. Todestag: Neues in einer umfangreichen Biographie [Rez.: Marsh, Charles: Dietrich Bonhoeffer der Verklärte Fremde / Bonhoeffer, Dietrich: vom guten Mächten wunderbar geborgen / von Bassewitz, Gert; Bunners, Christian: Auf den Spuren von Dietrich Bonhoeffer]
Schloemann, Johan
Der schottische Aufklärer. Rettung für das Humboldt-Forum? Neil MacGregor, Chef des British Museum, ist einer der erfolgreichsten Museumsmanager der Welt. Nun kommt er nach Berlin, um der Idee eines deutschen Weltmuseums Leben einzuhauchen
Müller, Lothar
Auf der Konzept-Baustelle. Rettung für das Humboldt-Forum? In Dahlems reichen Sammlungen liegt die Zukunft des Berliner Stadtschlosses
Knoben, Martina
Jeder hätte es wissen können. Radikal konsequent: Oliver Hirschbiegels Film über den Hitler-Attentäter Georg Elser [Rez.: Elser (D, 2014)]