Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
30.08.2014 - Die Welt S. 5 (literarische Welt)
Möller, Barbara

Mörderinnen aus Gelegenheit
(Buchbesprechung zu: Wendy Lower, Hitlers Helferinnen. Deutsche Frauen im Holocaust. Hanser, München.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.08.2014 - Die Welt S. 25
Heine, Matthias

In Wortgewittern. 20 Beispiele für deutsche Wörter, die aus dem I. Weltkrieg stammen

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.08.2014 - Der Tagesspiegel S. 24f.
Reger, Erik

Gründerzeit. Tagebuch über Kriegsende

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
30.08.2014 - Neues Deutschland S. 9
Schütt, Hans-Dieter

Schlaf der Dämonen. Die Linksfraktion im Bundestag lud zur szenischen Lesung über 100 Jahren Kriegskredite ein

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.08.2014 - Der Tagesspiegel S. 28
Decker, Kerstin

Im Meer der Sprache. Zum Tode des Schriftstellers Benno Pludra

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.08.2014 - Neues Deutschland S. 18-19
Strohschneider, Tom

Der Osten, eine Suche. In drei von fünf "neuen" Ländern wird gewählt: Gibt es das noch, das Ostdeutsche?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
30.08.2014 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 3
/

"Worte bewegen mehr als Waffen" Der Wahl-Potsdamer und Oscarpreisträger Volker Schlöndorff über seinen Film "Diplomatie" und den Zweiten Weltkrieg

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.08.2014 - Berliner Zeitung Nr. 202 S. 8
Krahlisch, Nancy

Der Regen wird kommen. Die Ostdeutschen - Wege in ein neues Land, Teil 16

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.08.2014 - Der Tagesspiegel Nr. 22 150 S. 24-25
Reger, Erik

Gründer-Zeit. Tagebuch-Ausschnitte des Berliner Journalisten Erik Reger

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
29.08.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Bartetzko, Dieter

So wird's nie wieder sein. Eine opulente Ausstellung erinnert an den Skandal bei der Eröffnung des Deutschen Architekturmuseums in Frankfurt vor 30 Jahren

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten