Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
17.12.2013 - Der Tagesspiegel S. 16
Keller, Claudia

Diplomatisches Wegsehen. Wie Gesandte in Berlin 1938 mit den antijüdischen Pogromen umgingen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.12.2013 - Berliner Zeitung S. 12
Lühmann, Hannah

Die Berliner Pioniermaschine. Der Sohn des Erfinders Konrad Zuse stellt den Nachbau des ersten Computers der Welt vor.

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.12.2013 - Süddeutsche Zeitung S. 15
Hornung, Werner

"Meine Mutter fehlte mir" Ernst Klees fulminantes Personenlexikon über Täter und Opfer im KZ Auschwitz (Rezension zu: Ernst Klee:Auschwitz: Täter, Gehilfen, Opfer und was aus ihnen wurde. Ein Personenlexikon. S. Fischer Verlag, 2013)

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.12.2013 - Berliner Zeitung S. 24
Krupp, Kerstin

Fernglas aus dem Skagerrak. Wie die Preußen-Stiftung des Ersten Weltkriegs gedenkt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.12.2013 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 14
Oelschläger, Volker

Neu und schlagkräftig: besser zu zweit. Das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte und der Verein Kulturland Brandenburg fusionieren zum Jahreswechsel

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.12.2013 - Die Welt S. 8
Kellerhoff, S. Felix/Müller, Uwe

Für Gregor Gysi wird es eng. DDR-Regimekritiker werfen ihm seine Stasi-Kontakte vor

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.12.2013 - Berliner Zeitung S. 24
Ruthe, Ingeborg

Der Kleisterfarben-Rakel-Meister. Die Neue Nationalgalerie ehrt K.O. Götz, den energetischen Maler der freien Form, zum 100 Geburtstag

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.12.2013 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 8
Blasisus, Rainer

Geliebt, gejagt und unvergessen
(Buchbesprechung zu:
- Albrecht Müller, Brandt aktuell. Treibjagd auf einen Hoffnungsträger. Westend, FfM 2013.
- Gertrud Lenz, Gertrud Meyer - ein politisches Leben im Schatten Willy Brandts. Schöningh, Paderborn 2013.
- Daniele Münkel, Kampagnen, Spione, geheime Kanäle. Die Stasi und Willy Brandt. Berlin 2013.)

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.12.2013 - Neues Deutschland S. 2
Strohschneider, Tom

Mein Willy, dein Willy. Zu seinem 100. Geburtstag scheint die SPD mit dem Brandtschen Erbe im Reinen. In der Linkspartei erhebt man ebenfalls Anspruch

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.12.2013 - Berliner Zeitung S. 25
Lichtenberger, Lutz

Von Kohlrübenkaffee und Muschelpudding. Vor 90 Jahren: Frederick Taylor erzählt die spannende Geschichte der Weimarer Inflationsjahre (Rezension zu: Taylor, Frederick: Inflation. Der Untergang des Geldes in der Weimarer Republik und die Geburt eines deutschen Traumas)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten