Deutschland
Mangold, Ijoma
Weniger reden, mehr arbeiten. Der Staatsrechtler Florian Meinel untersucht die Gründe für die Krise des bundesdeutschen Parlamentarismus (Rezension zu: Florian Meinel, Vertrauensfrage. Zur Krise des heutigen Parlamentarismus, München 2019)
Benthien, Brenda
Buchbesprechung zu: Kai Nowak: Projektionen der Moral. Filmskandale in der Weimarer Republik, Wallstein Verlag, Göttingen 2015.
Liebert, Juliane
Die ganze Fülle des Lebens. G. Tergitss Jahrhundertroman "Effingers" wiederentdeckt
Mrozek, Bodo
Von Anywheres und Somewheres. Das "Heimatbedürfnis der einfachen Menschen" ist ein ahistorisches Konstrukt
Meyhoff, Andreas
Penibler Tyrann. FC Bayern München und der NS
Keßler, Mario
Propagandist, "Pressezar" und Unperson. Tagung zu Willi Münzenberg in Berlin
Gray, William Glenn
Buchbesprechung zu: Michael Lemke: Vor der Mauer. Berlin und der Ost-West-Konkurrenz 1948 bis 1961, Böhlau-Verlag, Köln 2011.
Düllfer, Jost
Rezension zu: Stefanie Eisenhuth, Die Schutzmacht. Die Amerikaner in Berlin 1945-1994. Wallstein, Göttingen 2018.
Classen, Christoph
"Um die Empfangsmöglichkeiten...des Senders RIAS völlig auszuschalten..." Störsender in der DDR 1952 bis 1988.
Müller, Armin
Buchbesprechung: Rüdiger Hachtmann, Das Wirtschaftsimperium der Deutschen Arbeitsfront 1933 - 1945