USA
1982 Artikel
04.08.2016 - Die Welt 8
Reiss, Annika
Reiss, Annika
Wie Jesse Owens Hitler und Goebbels ärgerte. Olympische Spiele vor 80 Jahren in Berlin
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.08.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Wetzel, Hubert
Wetzel, Hubert
Amerikanischer Stolperstein
Der Vietnamkrieg prägt auch über vierzig Jahre nach seinem Ende die US-Politik. Donald Trump wird nun als Drückeberger geschmäht. Das wurde allerdings auch schon Bill Clinton.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.08.2016 - Die Welt S. 18
Beck, Oskar
Beck, Oskar
Das fairste Duell aller Zeiten
Jesse Owens und Luz Long verbrüdern sich bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.08.2016 - Die Welt S. 18
Meinhardt, Gunnar
Meinhardt, Gunnar
"Hätte ich Hitler doch nur ertränkt"
Vor 80 Jahren begannen die Olympischen Spiele in Berlin. Adolph Kiefer (98) ist der letzte lebende Goldmedaillengewinner. Dem Diktator gab er bei einem Fototermin die Hand
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.08.2016 - Der Spiegel - Literatur Nr. 31/2016 S. 1-3
Höbel, Wolfgang
Höbel, Wolfgang
Sehr böse Mädchen
Die junge Amerikanerin Emma Cline erzählt in "The Girls" vom kalifornischen Sommer 1969 - und von den Jüngerinnen einer Farmkommune, die an die Killerbande von Charles Manson erinnert.
- Buchbesprechung zu: Emma Cline: The Girls. Aus dem Amerikanischen Englisch von Nikolaus Stingl; Hanser Verlag, München 2016
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
30.07.2016 - Die Welt 26
Fuhr, Eckhard
Fuhr, Eckhard
Der Mann, der Nazis und Rassisten überrannte. Film "Zeit für Legenden" erzählt vom Triumpf des Leichtathleten Jesse Owens bei den Olympischen Spielen 1936
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
29.07.2016 - Die Welt S. 24
Remke, Michael
Remke, Michael
Attentat aus Leidenschaft
John Hinckley wollte 1981 Ronald Reagan erschießen – um Jodie Foster zu beeindrucken. Nun soll er nach 35 Jahren Haft freikommen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
28.07.2016 - der Freitag 30/2016 23
Bittermann, Klaus
Bittermann, Klaus
Fuck aus dem Off. Vor 50 Jahren verstarb der Komiker Lenny Bruce
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
28.07.2016 - der Freitag Nr. 30 S. 23
Bittermann, Klaus
Bittermann, Klaus
Fuck aus dem Off
Vor 50 Jahren starb der Komiker Lenny Bruce. Seine Shows verstörten manchmal mehr, als dass sie amüsierten
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
26.07.2016 - Der Tagesspiegel 7
Speckmann, Thomas
Speckmann, Thomas
Vom Aufstieg und Fall
Buchbesprechung zu:
- Tim Weiner, Ein Mann gegen die Welt. Aufstieg und Fall des Richard Nixon. S. Fischer, FfM 2016.
-Greg Grandin, Kissingers langer Schatten. Amerikas umstrittenster Staatsmann und sein Erbe. Beck, München 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: