Westeuropa
Sauerländer, Willibald
Die arisierten Bücher. Im Lichte des Falls Gurlitt: Ein Blick in die eigene Bibliothek zeigt, wie die Nazis jüdisches Kulturgut zu Schnäppchen degradierten
Dohmen, Matthias
Wiedergutgemacht ist gar nichts. Rezension zu: Constantin Goschler, zusammen mit José Brunner, Krysztof Ruchniewicz und Philip Ther (Hrsg.): Die Entschädigung von NS-Zwangsarbeit am Anfang des 21. Jahrhunderts Die Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" und ihre Partnerorganisationen. Wallstein Verlag, 2012)
Verheyen, Nina
Otto als Orest im Schützengraben. Der erste Weltkrieg als deutsches Projekt: Dorothee Wierling liest die Briefe einer außergewöhnlichen Familie
Janisch, Wolfgang
Hitlerpartei im neuen Gewand. NPD-Verbotsantrag zieht Vergleiche zur NSDAP
Steinfeld, Thomas
Detektivische Utopien
(Buchbesprechung zu: Per Leo: Der Wille zum Wesen. Weltanschauungskultur, charakterologisches Denken und Judenfeindschaft in Deutschland 1890-1940, Verlag Matthes & Seitz, Berlin 2013.)
/
Erinnerung an Fritz Schüler. Neuer "Stolperstein" zum Gedenken an mutigen Sozialdemokraten
Steemann, Friederike
Früher war mehr Lametta. Ausstellung "Kindheitsbilder" mit historischen Weihnachtsbildern
Kugler, Sarah
Asche in der Konservenbüchse. "Stolperstein" erinnert an Sozialdemokraten Fritz Schüler
Elitz, Ernst
Ein Leben voller Anfänge - Willy Brandt
Gross, Raphael
Der Maßnahmen-Staat. Profiteure von jüdischen Enteignungen