Geistes- und Ideengeschichte
1308 Artikel
19.09.2017 - Neues Deutschland S. 15
Amendt, Jürgen
Amendt, Jürgen
Die kastrierte Identität. Alexander Gaulands "Kyffhäuser"-Rede
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
18.09.2017 - Aus Politik und Zeitgeschichte Nr. 38-39 (2017)
Richter, Hedwig
Richter, Hedwig
Warum wählen wir? Zur Etablierung und Attraktivität von Massenwahlen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.09.2017 - Süddeutsche Zeitung 9
Richter, Peter
Richter, Peter
Untot im Weltraum. Ausstellung in Berliln zu russischen Kosmisten
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
16.09.2017 - Der Spiegel Nr. 38 (2017) S. 132-136
Hammelehle, Sebastian; Becker, Tobias
Hammelehle, Sebastian; Becker, Tobias
"Mehr als Bettelsuppen-Rhetorik". Der Frankfurter Historiker und ehemalige Maoist Gerd Koenen, 72, über Fundamentalopposition früher und heute
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
15.09.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 12
Spanke, Kai
Spanke, Kai
Palim, Palim
Buchbesprechung zu: Uwe Wirth (Hg.), "Komik". Ein interdisziplinäres Handbuch. Metzler, Heidelberg 2017
Thematische Klassifikation:
14.09.2017 - Berliner Zeitung 6
Sievers, Markus
Sievers, Markus
Theoretisch interessant. 150 Jahre "Kapital". Wie Ökonomen Karl Marx und dessen Werk sehen
Thematische Klassifikation:
14.09.2017 - Berliner Zeitung 21
Widmann, Arno
Widmann, Arno
Der Traum von einer Sache. 150 Jahre "Kapital".
Thematische Klassifikation:
13.09.2017 - Neues Deutschland 8
Speckmann, Thomas
Speckmann, Thomas
Fertig werden mit der ökonomischen Scheiße. Das Hamburger Museum der Arbeit widmet dem Marxschen "Kapital'" eine Ausstellung
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.09.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 6
Hoeres, Peter
Hoeres, Peter
Quartett der Denker für Bonner Lenker
Buchbesprechung zu: Lars Schirschwitz, Kampf um den Konsens. Intellektuelle in den Volksparteien der Bundesrepublik. Dietz, Bonn 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
09.09.2017 - Der Tagesspiegel S. 30
Reber, Simone
Reber, Simone
Sieg über die Sonne. Warum sterben? Das Haus der Kulturen feiert die Utopien des russichen Kommunismus
Ausst.: Art Without Death. Russischer Kommunismus; HKW, Berlin
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte: