Jüdische Geschichte
Sauerländer, Willibald
"Dann wird's aber Zeit!" Erinnerungen an die Jahre nach dem Krieg, als die von den Nazis geraubten Werke in Collecting Points kamen und sich in München ein Amerikaner als Retter hervortat
Ackermann, Tim
Eine Spur führt nach Dresden. Allein 13 der 25 im Netz neu gezeigten Werke der Sammlung Gurlitt gehörten dem jüdischen Anwalt Fritz Salo Glaser
Kuhn, Nicola
Jetzt aber schnell. 25 Bilder der Gurlitt-Sammlung stehen online. Die Qualiät der Website lässt zu wünschen übrig
Münchner Kunstfund. Womöglich größer als gedacht
Dittmar, Peter
Eine Ausnahme und doch keine. Warum die Nazis auch Kunsthändler mit jüdischem Hintergrund missbrauchten
Luig, Judith
"Vielfalt ist Freiheit. Dafür steht Berlin" Mit einem Festakt geht das Themenjahr zur Nazi-Zeit in Berlin zu Ende
Lackmann, Thomas
Der Vergangenheit so nah. 200 Rabbiner auf einer Konferenz in Deutschland
Lombard, Jérome
"Sie künden vom jüdischen Leben" Zur Erinnerung an die Opfer der Progromnacht reinigten Berliner Stolpersteine
Conrad, Andreas
Mit Putztuch und Polierpaste. Reinigung der "Stolpersteine" zur Erinnerung an die Progromnacht vor 75 Jahren
Keller, Claudia
Prachtvoll und selbstbewusst. Jüdische Synagogen im Berlin der 1920er Jahre