Jüdische Geschichte

1499 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
31.01.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung N3
Feuchter, Jörg

Die Ketzerin

Renate Riemeck, Ziehmutter von Ulrike Meinhoff, stellte sich als lebenslage Dissidentin dar. Schon mit den Häretikern ihrer - leider verschollenen - Doktorarbeit von 1943 habe sie die Juden gemeint. Die Arbeit ist nicht verschollen. Die Autorin hat gelogen.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.01.2018 - Süddeutsche Zeitung 15
Probst, Robert

Zehn Tage im Hotel Royal

Buchbesprechung zu: Jochen Thies, Evian 1938. Als die Welt die Juden verriet. Klartext, Essen 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.01.2018 - Der Tagesspiegel S. 27
Gehringer, Thomas

Retter an den Gleisen. ARD-Doku "Todeszug in die FReiheit": Wie Tschechen KZ-Häftlingen halfen

Film: Todeszug in die Freiheit (D 2017)
Chronologische Klassifikation:
28.01.2018 - Der Tagesspiegel S. 28
Schwartz, Thomas

Es war einmal in Warschau. In Polens Unterwelt: Szczepan Twardochs namhafes Romanepos "Der Boxer"

Rez.: Twardoch, Szczepan: Der Boxer. Roman; Wowohlt, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
27.01.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 9
Pyanoe, Steffi

Bericht aus dem Holocaust. Ein bewegender Brief und wie er nach Potsdam kam

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.01.2018 - Der Tagesspiegel S. 3
Goldmann, Sven

In die Stille schreien. Sie will die Namen der Opfer laut vorlesen. Avitall Gerstetter lädt seit Jahren am 27. Januar ein, der ermordeten Juden zu Gedenken. Ihre Heimat Berlin hat sich verändert

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.01.2018 - Der Tagesspiegel S. 6
Diekmann, Kai

Wir Täter schulden es den Toten. Warum Besuche in KZ-Gedenkstätten Pflicht sein sollten

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.01.2018 - Der Tagesspiegel 12
Conrad, Andreas

Als die Männer in Orange braun waren. Bahn und BVG haben ihre Geschichte erkundet, jetzt arbeitet auch die BSR ihre Vergangenheit auf. Unter den NAzis gab es dort viele Zwangsarbeiter. Eine Spurensuche unter Verbrechern

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.01.2018 - Die Welt S. 2
Gubernator, Sebastian

Meine Generation weiß alles und nichts. Wie ist es, als junger Mensch einem KZ-Überlebenden gegenüberzusitzen? Man ist sprachlos ob des Leidens dieses Menschen und lotet seine eingene Existenz aus. Eine Begegnung in Kalifornien

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
27.01.2018 - Die Welt / Die Literarische Welt S. 29
Martin, Marko

"Vielleicht hat der Maurerlehrling mich vor dem Tod bewahrt". Als die deutschen 1941 Jugoslawien besetzten, ging seine Kindheit brutal und früh zu Ende: Ivan Ivanji ist KZ-Überlebender, Titos ehemaliger Dolmetscher und Zeuge eines ganzen Jahrhunderts. Ein Besuch in Belgrad

Chronologische Klassifikation:

Seiten