Transnationale Geschichte
Nathan, Andrew J.
Sicherheit durch Menschenrechte. Gleiche Rechte für alle
deh
Aus zwei mach eins. 40 Jahre Deutschland in den Vereinten Nationen
Klüver, Henning
Paare, Passanten. Wie Deutschland und Italien den Aufbruch aus Diktatur und Krieg mit den Künsten bewältigten
Schmid, Thomas
Das Wie entscheidet
(Buchbesprechung zu: Christopher Clark: Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog, A.d.Engl.v. Norbert Jaruschitz, DVA, München 2013.)
Jäger, Michael
Das Pendel schlägt zurück
(Buchbesprechung zu:Christopher Clark: Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog, Deutsche Verlags-Anstalt, Berlin 2013.)
Flügel, Daniel
Urkatastrophe
(Buchbesprechung zu: Christopher Clark. Die Schlafwandler: Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog, A.d.Engl.v. Norbert Juraschitz, Deutsche Verlags-Anstalt, München 2013.)
Ullrich, Volker
Zündschnur und Pulverfass
(Buchbesprechung zu: Christopher Clark: Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog, A.d.Engl.v. Norbert Juraschitz, Deutscher Verlagsanstalt, München 2013.)
Hofmann, Gunter/Scholter, Judith
Der Griff nach der Weltmacht. Interview mit Chrispoher Clark und Adam Krzeminski
Schulz, Bernhard
Eine Tragödie, kein Verbrechen
(Buchbesprechung zu: Christopher Clark. Die Schlafwandler: Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog, A.d.Engl.v. Norbert Juraschitz, Deutsche Verlags-Anstalt, München 2013.)
Ehlert, Hans
Unter Verdacht Tag und Nacht
(Buchbesprechung zu: Marita Nehler: Albtraum Sicherheit. Interessen und Geschäfte hinter der Sicherheitspolitik, S.Fischer Verlag, Frankfurt a.M. 2013.)