Wissenschaftsgeschichte
833 Artikel
30.11.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 9
Strauss, Simon
Strauss, Simon
Der unbedingte Zeitgenosse. Der Historiker Theodor Mommsen wäre heute 200 geworden
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
30.11.2017 - Die Zeit 51
Camman, Alexander
Camman, Alexander
Gegen allen Fanatismus. Der Historiker Theodor Mommsen wäre heute 200 geworden
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
30.11.2017 - der Freitag Nr. 48/2017 S. 11
Wimmer, Christopher
Wimmer, Christopher
Die Entknoterin
Frigga Haug wird 80. Die einflussreiche Soziologin streitet für die Verknüpfung von Feminismus und Marxismus
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
29.11.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung N3
Küpper, Mechthild
Küpper, Mechthild
Kein Zwang und kein Drill. Warum wirkten Historiker, die Stalins Terror erlebt hatten, am Aufbau der DDR mit?
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
29.11.2017 - Süddeutsche Zeitung 11
Seibt, Gustav
Seibt, Gustav
Der andere Sinn für Geschichte. Der bedeutende Historiograf Georg G. Iggers ist tot
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
25.11.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung L10
Koenen, Gerd
Koenen, Gerd
Das Geheimherz des Kapitals
Buchbesprechung zu:
- G. St. Jones, "Karl Marx". Die Biografie. Fischer, FfM 2017
- Th. Steinfeld, "Herr der Gespenster". Die Gedanken des Karl Marx. Hanser, München 2017.
- J. Neffe, "Marx". Der Unvollendete. Bertelsmann, München 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.11.2017 - Süddeutsche Zeitung 11
Widmann, Ester
Widmann, Ester
Massaker und ein paar schöne Souveniers. Das Verhalten deutscher Archäologen während der Besatzung Griechenlands wird erst jetzt erforscht
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
10.11.2017 - Boersenblatt.net
Martin Sabrow für Honecker-Biografie ausgezeichnet
Der Zeithistoriker Martin Sabrow erhält für seine Biografie "Erich Honecker − Das Leben davor" (C.H. Beck) den mit 15.000 Euro dotierten Golo-Mann-Preis für Geschichtsschreibung 2017. "Ein grandios geschriebenes Lebensbild", urteilte die Jury.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.11.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung N4
Thiel, Thomas
Thiel, Thomas
Der Konformismus des Andersseins. Gender Studies
Thematische Klassifikation:
07.11.2017 - Inforadio
Asel, Harald
Asel, Harald
Oktoberrevolution aus Historikersicht
100 Jahre Oktoberrevolution - schon in diesem Begriff schwingt der Mythos mit, den Historiker seit langem kritisch befragen. Wie etwa Jan Claas Behrends, der am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam Projektleiter ist und an der Humboldt Universität lehrt. Im Frühjahr gab er den Band "100 Jahre Roter Oktober" mit heraus, der die verschiedenen Deutungen der Ereignisse im Jahr 1917 durch die Jahrzehnte unter die Lupe nahm. Mit dem Osteuropa-Historiker spricht Inforadio-Geschichtsredakteur Harald Asel.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: