II. Weltkrieg

565 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
13.02.2015 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 19
Sabrow, Martin

Unterschiede in Ost und West. Historiker Sabrow über Gedenken an Luftangriffe

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.02.2015 - Süddeutsche Zeitung Nr. 36 S. 12
Pollmer, Cornelius

Urschmerz einer Stadt. Schuld, Zerstörung, Erlösung: Yadegar Asisis Riesenpanorama und literarische Zeugnisse im Militärmuseum erinnern an den Feuersturm

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.02.2015 - Süddeutsche Zeitung Nr. 36 S. 12
Alexander Menden

Nachts, wenn sich die Türen der Erinnerung öffnen. Der britische Soldat Victor Gregg war Kriegsgefangener in Dresden, als die Bomben fielen. Jetzt spricht er über seine Erlebnisse

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.02.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 37 S. 9
Spiegel, Hubert

Die Nacht, als Dresden brannte. Diese Stadt war nicht die meistbombardierte, wurde aber trotzdem zum Mythos

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.02.2015 - Neues Deutschland S. 5
Lasch, Hendrik

Die Stellvertreterin. Seit 70 Jahren gilt Dresden als Inbegriff für Kriegsverheerungen - obwohl es andere Städte noch schlimmer traf

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.02.2015 - Neues Deutschland S. 5
Lasch, Hendrik

Ein Präsident, ein Mahngang, keine Nazis. Zum 70. Jahrestag wird in Dresden an die Zerstörung und an ihre Vorgeschichte erinnert. Einen Aufmarsch von Nazis scheint es diesmal nicht zu geben

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.02.2015 - Neues Deutschland S. 14
Schützler, Horst

Mörderisch in einmaliger Dimension. Die deutsche Besatzungspolitik in der UdSSR 1941 bis 1944 und die geteilte Erinnerung (Buchbesprechung zu: Babette Quinkert/Jörg Morré (Hrsg.): Deutsche Besatzung in der Sowjetunion 1941-1944. Vernichtungskrieg, Reaktionen, Erinnerung, Ferdinand S. Schöningh Verlag, Paderborn 2014.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.02.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 309 S. 3
Hampel, Torsten

Die Gedenkaufgabe. 70 Jahre nach der Bombennacht von Dresden wird auch über Pegida diskutiert - wie gedenkt man in einer geteilten Stadt?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.02.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 308 S. 6
Lehming, Malte

Über das Falsche im Richtigen. Bei Luftangriffen auf Dresden vor 70 Jahren wurden absichtlich Zivilisten getötet

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.02.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 301 S. 5
/

"Ein Tag der Befreiung". Am 8. Mai 1985, zum vierzigsten Jahrestag der deutschen Kapitulation, hielt Richard von Weizsäcker seine wichtigste Rede

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten