Biographie

10796 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
26.09.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 13
Wiele, Jan

Freiheit, die keiner versteht. Als aus dem "Summer of Love" der Herbst der Geschichte wurde: Lutz Seilers Hiddensee-Roman "Kruso" ist auch als Film eine Herausforderung

Rez.: Kruso (D, 2018)
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.09.2018 - Der Tagesspiegel S. 23
Wiele, Jan

Was ist Freiheit? Hiddensee 1989: Der ARD glückt die Verfilmung von Lutz Seilers Roman "Kruso"

Rez.: Kruso (D, 2018)
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.09.2018 - Berliner Zeitung S. 23
Wahl, Torsten

Über Grenzen gehen. Thomas Stuber hat Lutz Seilers Aussteiger-Roman "Kruso" mit viel Wehmut verfilmt

Rez.: Kruso (D, 2018)
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.09.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 8
Weigelt, Nada

40 Jahre Christiane F.: "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo". 1978 rüttelte die Geschichte der jungen Heroinsüchtigen die Bundesrepublik auf. Eine Spurensuche

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.09.2018 - Der Tagesspiegel S. 22
Piper, Ernst

Hoffen auf Großbritannien. Willy Brandt schrieb 1940 im Exil ein Buch über Europa nach dem Weltkrieg. Jetzt wird es erstmals veröffentlicht

Rez.: Brandt, Willy: Die Kriegsziele der Großmächte und das neue Europa; J.H.W. Dietz, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.09.2018 - Der Tagesspiegel S. 22
Monath, Hans

Kanzler in Kriegszeiten. Den Friedensnobelpreis bekam Willy Brandt für seine Ostpolitik, nicht für seine Nahostpolitik

Rez.: Wolfssohn, Michael: Friedenskanzler? Willy Brandt zwischen Krieg und Terror; dtv, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
26.09.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 12

Letzte Ausfahrt Nepal. Spitituelle Sinnsuche ist das Markenzeichen des Weltautors Paulo Coelho - in "Hippie" erzählt er, wie alles begann, damals 1968

Rez.: Coelho, Paulo: Hipipe. Roman; Diogenes, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
26.09.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Hartung, Gerald

Vom großen in der kleinen Welt. Hundert Jahre nach seinem Tod ist immer noch offen: war Georg Simmel Philosoph?

Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
25.09.2018 - Berliner Zeitung S. 2
Diverse

Lebensleistung nicht anerkannt. Die Wende-generation und ihre Absicherung im Alter

LeserInnenbriefe
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.09.2018 - Berliner Zeitung S. 21
Widmann, Arno

Der Mensch ist ein Unterschiedswesen. Beunruhigend und belebend: Der vor 100 Jahren verstorbene Soziologe Georg Simmel fand das große Ganze oft im Entlegensten

Regionale Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten