Biographie
Abel, Werner
Unbestechlich. Zumt Tode des Verlegers Elmar Faber
Kasper, Karlheinz
Eine Fundgrube. Erstmals auf Deutsch: Vladmimir Nabokovs Briefe an seine Frau Véra
kasa
Ehemaliger Aufbau-Chef in Leipzig gestorben. Der Verleger Elmar Faber wurde 83 Jahre alt
Fritsche, Gerald; Maßlich, Jens
Der Unverbiegbare: Klaus Sammer wird 75. DDR-Club-Ikone von Dynamo Dresden hat stürmische Zeiten hinter sich
Graupner, Michael
Auf den Spuren des Großvaters. Dirk Lohan, Architekt und Enkel Mies van der Rohes, über Berlin und die Neue Nationalgalerie
Trahms, Gisela
Ein Million Schmetterlinge! Erstmals auf Deutsch: Vladimir Nabokovs enthusiastische Briefe an seine Frau Véra Slonim
Wedekind, Beate
Der große Unterschied. Wie Alice Schwarzer kann nur Alice Schwarzer nerven. Ein Glückwunsch zum 75. Geburtstag der Feministin und Publizistin
Bachner, Frank
Reue - reicht das? Ex-RAF-Mitglied Silke Maier-Witt bat den Sohn des ermordeten Hanns Martin Schleyer um Verzeihung. Für Angehörige der Opfer des RAF-Terrors bleibt trotzdem vieles ungewiss - und qualvoll. Zu viele Fragen sind noch offen
Conrad, Andreas
Lieber Lola als Liesel. Die eine ist Glamourstar und erklärte Hitler-Gegnerin, die andere Mitläuferin des NS-Regimes: Eine Doppelbiografie beschreibt die Beziehung Marlene Dietrich zu ihrer Schwester Elisabeth
Ide, Robert
In seinen vielen Schichten. Berlins Kurzzeit-Senator Andreij Holm blickt ein Jahr nach der Debatte um seine Stais-Tätigkeit zurück - und auf sich. Mit anderen Augen