Biographie
Kümmel, Peter
Der Mann in Hut und Mantel. Der Abschied von Helmut Schmidt
Winkler, Heinrich August
Der Kanzler der Krisen. Der Abschied von Helmut Schmidt
Lau, Jörg
Ich Kind, er Kanzler. Der Abschied von Helmut Schmidt
Heuser, Uwe Jean
Visionärer Pragmatiker. Der Weltökonom. Der Abschied von Helmut Schmidt
Rauterberg, Hanno
Die Macht der Schönheit. Der Abschied von Helmut Schmidt
Herzinger, Richard
Das Vermächtnis des Renegaten. Er misstraute Heilsversprechen, egal welcher Ideologie. UNd blieb bei allem Ruhm immer bescheiden und gütig. Zum Tod des Philosophen André Glucksmann
Casdorff, Stephan-Andreas
Er war ein großer Deutscher. Er konnte Deutschland die Welt erklären und der Welt Deutschland. Nach dem Ende seiner Amtszeit als Kanzler wurde er Herausgeber der "Zeit" und der beliebteste deutsche Politiker
Rudolph, Hermann
Mensch der Macht. Helmut Schmidt war auch in seinen späten Jahren ein ereignis. Als Redner eine Autorität, als Erschienung unverwechselbar. Seine Partei hat er herausgefordert - mit Leidenschaft und scharfen Urteilen
Matthies, Bernd
Liebe war es nicht. Politisch fremdelte Helmut Schmidt zeitlebens mit der Stadt und ihrem Regierungspersonal. Dennoch schenkte er Berlin Panda Bao Bao. Auch privat verband ihn manches mit der Stadt
Dotzauer, Gregor
Gleichgültigkeit ist ein Verbrechen. Linker Renegat, wütender Moralist: zum Tod des französischen Philosophen André Glucksmann