Biographie
Müller, Ronny
Zwischen Sport Frei und Stahl Feuer. Andreas Vogler und Jörg Blüthmann waren vor 25 Jahren die ersten "Wessis" im Ost-Fußball
Röd, Ildiko
Berührende Schenkung an das Museum. Gedenken an jüdische Mitbürger: Förderverein kauftSchrift des Fotografen Ernest Nash, der als Ernst Nathan aus Potsdam floh
Brechtken, Magnus
Profillierungssucht im Rassenwahn. Arthur Seyß-Inquart als Chefverwalter der besetzten NIederlande [Rez.: Koll, Johannes: Arthur Seyß-Inquart und die deutsche Besatzungspolitik in den Niederlanden; Böhlau, 2015.]
Schings, Hans-Jürgen
Ein großer Junge unterwegs. Erich Kästner hielt viel auf seinen Witz [Rez.: Kästner, Erich: Der Herr aus Glas; Atrium, 2015.]
Bahners, Patrick
Hitler allein erklärt gar nichts. Charisma und Gesinnung werden unter den Faktoren der historischen Kausalität überschätzt: Zum Tode des Historikers Hans Mommsen
Budeus-Budde, Roswitha
Gegen Gewalt und Demagogen. Eine neue Biografie der kämpferischen Astrid Lindgren (Buchbesprechung zu: Jens Andersen: Astrid Lindgren. Ihr Leben, a.d.Dän.v. Ulrich Sonnenberg, Deutsche Verlags-Anstalt, München 2015.)
Herzinger, Richard
Was die NS-Herrschaft eine One-Man-Show? (Buchbesprechung zu: Peter Longerich: Hitler. Biografie, Siedler Verlag, München 2015.)
Hesselmann, Markus
Sie hat es nicht mehr geschafft. Die Geschichte hinter einem Stolperstein (Gertrud Kirsch)
Rudolph, Hermann
Die Deutung des Unerklärbaren. Zum Tod des Historikers Hans Mommsen
Beyer, Susanne
"In welcher Wolke ist Mama?". Sie wuchsen ihne Eltern auf und ihgne Hoffnung: die "Wolfskinder", junge Deutsche, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Litauen verloren gingen