Biographie
Müller-Enbergs, Helmut
Markus Wolf nannte sie einen "weißen Raben". Klaus Eichner schrieb ein Buch über Gabriele Gast, HVA-Spionin im Bundesnachrichtendienst (Buchbesprechung zu: Klaus Eichner: Agentin in der BND-Zentrale. Gabriele Gast im westdeutschen Spionagezentrum, Edition Odt Verlag, Berlin 2015.)
dpa
Historiker Mommsen gestorben. Er prägte die Forschung zum Nationalsozialismus
Decker, Kerstin
Arme Verhältnisse. Er war der Stasi-Chef: Der Film "Erich Mielke" geht einer Hassfigur auf den biografischen Grund
Kellerhoff, Sven Felix
Er misstraute allen, auch sich selbst. Das Kino-Dokudrama "Meister der Angst" erklärt Erich Mielke aus seiner Paranoia
Decker, Gunnar
Handwerker der Macht. Im Kino: "Mielke - Meister der Angst"
Gross, Thomas
Zwanzig mal ein Jahrhundertsong. Nah an einer historisch-kritischen Ausgabe: Die zwölfte Folge von Bob Dylans "Bootleg Series"
Dieckmann, Christoph
Immer bei den Siegern. Günter Schabowski machte im Osten Karriere als SED-Funktionär - und im Westen als redlicher Überläufer
Horeni, Michael
Die Unschuld des Bombers. Gerd Müller war als Spieler unvergleichlich. Jahrhundertstürmer, Genie - und aus der Zeit gefallen. Jetzt, da er 70 wird, ist plötzlich wieder ein anderer Blick auf ihn Möglich
Kinast, Florian
"Der wollte nur Fußball spielen, nix anderes". Heute wird Gerd Müller 70 Jahre alt. Sein alter Weggefährte Sepp Maier gratuliert dem an Alzheimer erkrankten "Bomber der Nation"
Der Sinn des Spiels. Gerd Müller wird an diesem Dienstag 70 Jahre alt