Biographie
Lemke-Matwey, Christine
Glamouröses Wunderkind. Zum Tod des amerikanischen Stardirigenten Lorin Maazel
Blasius, Rainer
Letzte Rache des Hitler-Regimes. Die Ermordnung von achtzehn Häftlingen des Gefängnisses Lehrter Straße Ende April 1945 [Rez.: Tuchel, Johannes: "... und ihrer aller wartet der Strick." Das Zellengefängnis in der Lehrter Straße 3 nach dem 20. Juli 1944; Lukas, 2014.; Bottlenberg-Landsberg, Maria Theodora von dem: Karl Ludwig Freiherr von und zu Guttenberg. Der konservative Widerstad gegen den Nationalsozialismus; Wallstein, 2014.]
Kalmbach, Peter
Ehrverlust. Ludwig Baumann desertierte im Zweiten Weltkrieg. Seine Erinnerungen sind schonungslos [Rez.: Baumann, Ludwig: Niemals gegen das Gewissen. Pladoyer des letzten Wehrmachtsdeserteurs; Herder, 2014.]
Vogel, Sabine
Der Fingerabdruck im Fleisch der Geschichte. Zum Tod der südafrikanischen Literatur-Nobelpreisträgerin Nadine Gordimer
Beureithel, Ulrike
Weg der Widerstands. Chronistin der Apartheid: zum Tod der Literaturnobelpreisträgerin Nadine Gordimer, die unbeugsam für Südafrika kämpfte
Schwarz, Karl-Peter
Falsche Zeit, falscher Ort. Wie WIlhelm zu Wied sich als Fürst von Albanien blamierte
Dotzauer, Gregor
Holz, Knochen und Seele. Zum Tod des Jazzbassisten Charlie Haden
Meier, Marcus
Abgang der Vertriebenen. Erika Steinbach tritt weg - eine gute Nachricht für das deutsch-polnische Verhältnis
Kister, Kurt
Die Chefin. Angela Merkel wird 60 - eine Annäherung in Bildern
Lackmann, Thomas
"Akzeptiere nicht!" Wer früher in den arabischen Ländern ein Buch über die Nazi-Zeit suchte, bekam "Mein Kampf". André Azoulay änderte das. Er ist Berater des Königs von Marokko - als Jude. Und das nutzt er