Biographie

10796 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
15.07.2013 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 8
Buchstab, Günter

Nicht alles ist Widerstand. Margot Käßmann sucht das "andere Deutschland" (rezension zu: Margot Käßmann (Hg.): Gott will Taten sehen. Christlicher Widerstand gegen Hitler. Ein Lesebuch. C.H.Beck Verlag. München, 2013)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.07.2013 - Neues Deutschland S. 16
Schütt, Hans-Dieter

Australier aus Sibirien. Heute wird der Regisseur Fritz Marquardt, eine ostdeutsche Theaterlegende, 85 Jahre alt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
15.07.2013 - Neues Deutschland S. 16
Pietrzynski, Ingrid

Hommage à Ernesto. Die Korrespondenz zwischen Heinar Kipphardt und Ernst Busch (Rezension zu: "Lieber Ernesto, lass dich umarmen". Die Korrespondenz zwischen Heinar Kipphardt und Ernst Busch. Hg von Carola Schramm und Jürgen Elsner. Wehrhahn-Verlag. Hannover, 2012)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.07.2013 - Der Tagesspiegel S. 3
Hampel, Torsten

Die Spur der Lücke. Erinnern macht Arbeit, wie Cliewe Juritza weiß. ALs Stadtführer erklärt er die Berliner Mauer. Und manchmal wirkt dabei der Graben zwischen gestern und heute unendlich breit. Der heutigeTeil unserer Sommerserie über Grenzen und deren Überschreitungen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.07.2013 - Der Tagesspiegel S. 1
Mayer, Verena

"Ich hätte lieber einen lebenden Vater" Seine Kindheit war voller Gwürzdüfte und Familienfeiern, dann kam der Terror. Wie Rithy Panh die Roten Khmer überstand und was er vom Holocaust-Mahnmal hält

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.07.2013 - Süddeutsche Zeitung S. 3
Gertz, Holger

Lebenswerk. Es ist keine Rolle, es ist ein Wagnis: Götz George spielt seinen Vater - den großen deutschen Schauspieler Heinrich George, der in so vieles verstrickt war

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
13.07.2013 - Potsdamer Wochenendkurier S. 25
Thies, Jochen

Die widerständige Bismarck-Enkelin. Heute fast vergessen: Hannah von Bredow, die in Potsdam lebte, war mit vielen Verschwörern des Hitler-Attentats bekannt

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.07.2013 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 10
Primus, Juliane

Die liebe Familie. Die Autoren Marion Brasch und André Kubiczek sprechen in Potsdam über ihre Kindheit in der DDR

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
11.07.2013 - Die Zeit S. 46
Hagedorn, Volker

Im Herzen das größte Grauen. Vor drei Jahren erregte der "Fall Eggebrecht" Aufsehen: Aufgedeckt wurde, dass der Musikwissenscftler Mitglied der mörderischenFeldgendarmerie der Wehrmacht war. Doch die Aufarbeitung kommt erst jetzt in Gang

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
11.07.2013 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 24
Becker, Dirk

"In seinen Selbstdarstellungen bleibt er immer unscharf" Thomas Kumlehn über Siegwart Sprotte in der Zeit des Nationalsozialismus und seinen späteren Umgang mit den biografischen Fakten

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten