Gedächtnisgeschichte
Bauerkämper, Arndt
Buchbesprechung zu: Martin Sabrow, ERinnerugsorte DDR. Beck, München 2009.
Micus, M./Przybilla-Voß, M.
"Auf der Abschiedstreppe der postkapitalistischen ALternative". Interview mit Martin Sabrow
Kleßmann, Christoph
Am Ende der großen Kämpfe? DDR-Historiographie
Sabrow, Martin
Rathenau erzählen
Zündorf, Irmgard
Buchbesprechung zu: Z. Breier/A. Muschg (Hg.), Freiheit, ach Freiheit ... Vereintes Europa - Geteiltes Gedächtnis. Wallstein, Göttingen 2011.
--
Fabelhafte Familien? Romane über Kindheiten in der DDR
Lehnguth, Cornelius
Buchbesprechung zu: Christian Mentel / Martin Sabrow (Hrsg.): Das Auswärtige Amt und seine umstrittene Vergangenheit. Eine deutsche Debatte, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 2014.)
Benz, Wolfgang
Sammelrezension (Buchbesprechung zu: Hans-Hermann Hertle, Gabriele Schnell: Gedenkstätte Lindenstraße. Vom Haus des Terrors zumPotsdamer Haus der Demokratie [= Reihe Orte der Geschichte], Christoph Links Verlag, Berlin 2014.)
Sabrow, Martin
Historia vitae magistra? Zur Rückkehr eines vergangenen Topos in die Gegenwart
Shepherd, Ben
Rezension zu: Konrad H. Jarausch (Hg.): Reluctant Accomplice. A Wehrmacht Sioldier's Letters from the Eastern Front. Princeton UP. Princeton, 2011.