Global History
Thomas, Gina
Jeder hat sich verrechnet. 1914: Der britische Streit um den "falschen Krieg"
Eckert, Andreas
Sex und Gender gehen immer noch gut
(Buchbesprechung: Georg G. Iggers u.a., "Geschichtskulturen". Weltgeschichte der Historiografie von 1750 bis heute. V&R, Göttingen 2013.)
Kretschmann, Carsten
Logik des Barbarischen
(Buchbesprechung zu: Michael Schwartz, Ethnische "Säuberungen" in der Moderne. Globale Wechselwirkungen nationalistischer und rassistischer Gewaltpolitik im 19. und 20. Jh. Oldenbourg, München 2013.)
Kixmüller, Jan
Die normale Krise. Potsdamer Zeithistoriker leiten den Leibniz-Forschungsverbund zu "Krisen in einer globalisierten Welt"
Neshitov, Tim
Vater, komm, erzähl vom Krieg. Die Geschichte eines Mitläufers im II. Weltkrieg
Vesper, Karlen
Wovor schützt eine Schutzgebühr? Neue Ausstellung der Stiftung Aufarbeitung
Hyong, Hans
"Wir haben die Welt gerettet" Mit dem Eintritt der USA in den I. Weltkrieg begann ihr Aufstieg zur Supermacht
Morozov, Evgeny
Mehr Politik! Ist das Internet die größte Erfindung der Weltgeschichte?
Jessen, Jens
Jahrhundertkrieg. Was keiner je vermutet hätte: Die Folgen des Ersten Weltkriegs machen uns länger zu schaffen als die des Zweiten
Klute, Hilmar
Düstere Sonne. Der Krieg raffte schon bald Zehntausende junge Männer hinweg. Unter ihnen viele bekannte Künstler