Kulturgeschichte
Kaube, Jürgen
Literatur? Alles läppisch
Göldner, Igor
Kinder von DDR-Opfern wollen verstärkt Akteneinsicht
Saab, Karim
Die gute Seele der Bauhauspioniere. Jean Krämer arbeitete mit Le Corbusier und Mies van der Rohe bei Peter Behrens in Babelsberg
Kreye, Andrian
Der Kontext zählt. Der Verleger von Jan Böhmermann hat für die Freiheit der Kunst schon viele Kämpfe ausgefochten. Ein Gespräch über das Recht auf Uneindeutigkeit
Fischer, Jonathan
Chronist der neuen Freiheit. Der Fotograf Malick Sidibé ist gestorben, der Vorreiter einer modernen afrikanischen Großstadt-Kunst
Bartels, Gerrit
Bruch in der Idylle. Philipp Felsch und Frank Witzel schauen in die Abgründe der alten BRD
Oelschläger, Voker
Ein halbes Jahrhundert in Plakaten. Ausstellung zum 50. Jahrestag des Kulturhauses "Hans Marchwitza" am Alten Markt
Schütt, Hans-Dieter
"Wie es ist, bleibt es nicht". Der große deutsche Schauspieler Hilmar Thate wird 85
Kämmerlings, Richard
Das Leben und sein zweiter Akt. Emily Walton reist mit F. Scott Fitzgerald an die Côte d'Azur. Der neue Roman von Stewart O'Nan erzählt von den letzten Jahren des Schriftstellers in Hollywod
Beckmann, Christa; Middeldorf, Annika
"Die Gefahr liegt in der Komplexität der Systeme". Die Erfindung des Computers revolutionierte die Welt. Ein Gespräch mit Christof Schütte und Jopchen Schiller über die Chancen und Risiken der Digitalisierung