Politikgeschichte
Riepe, Manfred
Dem deutschen Volke. Haus der deutschen Geschichte: Arte-Dokumentation über den Reichstag in Berlin
Wehrstedt, Norbert
"Ein Kessel Buntes" zum Wohlfühlen. Die DDR-TV-Revue überlebte den Mauerfall nur kurz und wurde heute vor 25 Jahren eingestellt
Krump, Hans
Absoluter Wille zur Macht. Victor Sebestyen legte eine neue Biografie über den russischen Revolutionär vor
Bachner, Frank
Die Narben des Sohnes. Der Sohn des 1977 ermordeten Martin Schleyers und die RAF
Heilig, René
Die "Schädlinge" von Polßen. DDR bekämpfte Kriegsverbrecher und Saboteure - ein Beispiel aus der Uckermark
Aschmann, Birgit
Das katalanische Problem. Die Entstehung des katalanischen Nationalismus
Brechtken, Magnus
Das Selbstbild der Unberührten. Autoritäre Traditionen seit dem 30jährigen Krieg und die AfD heute
Schütz, Jutta
Einblick ins Geheime. Eine neue Ausstellung in der früheren Stasi-Zentrale
Sauerbrey, Anna
Schluss mit dem Souveränitätstheater. Die Unabhängigkeitsbewegung in Katalonien zeigt: der Nationalstaat steckt in der Krise. Unsere Autorin denkt über Auswege nach
Jasper, Willi
Das Recht auf Trauer. "Mut und Melancholie": Norbert Bicher hat Bölls Briefwechsel mit Willy Brandt dokumentiert