Politikgeschichte
Oelschläger, Volker
"Ein permanenter Ausnahmezustand"
Schneider, Wolfgang
Sein Weg ist durch Flammen und Rauch gezeichnet.
Erenz, Benedikt
1918: "Eine Schweinebande". Als in Deutschland die Fürsten davon gejagt wurden
Staas, Christian
Sehnsucht nach neuen Herren". Gespräch mit Susan Neiman über den deutschen Untertan
Winkler, Willi
Ein Tag im Oktober. Der frühere General Ulrich Wegner - dessen Spezialeinheit 1977 die Geiseln der entführten "Landshut" befreite - ist verstorben
Borger, Sebastian
Das A-Wort. Britische Beschwichtigungs-Politik gegenüber Nazideutschland
Seewald, Berthold
"Ich hoffe doch, dass wir auch bei Ihnen die Revolution entfesseln". Die Friedensverhandlungen von Brest-Litowsk
Asch, Ronald G.
Das Selbstbild der Unbelehrten. Können uralte deutsche autoritäre Traditionen die Erfolge der Rechten erklären?
Tkalec, Maritta
1988 - das Jahr davor. Die DDR zwischen Perestroika-Hoffnung, Sputnik-Verbot und Chip-Illusion
Wiegrefe, Klaus
"Ein Schauspieler im Kreml". Interview mit Susanne Schattenberg über Leonid Breschnew