Politikgeschichte
Koch-Klaucke, Norbert
Abschied mit Hymne und Nelken. Beisetzung des einstigen DDR-Armeegeneral Heinz Keßler
Eger, Christian
Zwei Männer, eine Seele. Der Ost-West-Briefwechsel zwischen dem Maler Wasja Götze in Halle und dem Schriftsteller Kurt Bartsch in Westberlin
Jäger, Michael
1967 Vom Flugblatt zur RAF
Oldenburg, Simone; Bluhm, Carola; Knöchel, Sven; Christofers, Ralf
Ein Wir all derer, die hier leben. Die Geschichte der Migration und der Menschen zeigt, warum Einwanderungsrecht von links gedacht werden muss
Nebelin, Marian
Erschreckendes Bild. Zur Geschichte und zum Umgang mit dem Rechtsextremismus in Deutschland
Bollmann, Ralph
Der unterschätzte Konflikt. Geschichtspolitik in der Zeit von Macron: Das Pariser Armeemuseum zeigt den deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 als doppeltes Trauma
Schaarschmidt, Thomas
Multi-Level Governance in Hitler's Germany. Reassessing the Political Structure of the National Socialist State
Stahnke, Jochen
Gemeinsam allein. Der Sechstagekrieg vor fünfzig Jahren hat Israelis und Palästinenser zusammengeführt - und einander fremder gemacht denn je
Eberhard, Oliver
Im Schlachthof. Der Israelisch-Ägyptische Sechstagekrieg von 1967
Bernau, Nikolaus
Als Amerika nicht great war. Seit 70 Jahren wirkt der Marshall-Plan