Politikgeschichte

6881 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
17.06.2017 - Der Tagesspiegel S. 4
Huber, Joachim

"taz" erst ohne, dann mit Taktgefühl. Riesiges mediales Echo nach der Todesnachricht

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Der Spiegel Nr. 26/2017 S. 16-26
Fleischhauer, Jan

Mensch der Macht

Seinen Kritikern war er die Birne, der Tor, das Trampel. Doch Helmut Kohl blieb so lange im Kanzleramt, dass sich irgendwann niemand mehr an eine Zeit ohne ihn erinnern konnte. Das war keineswegs nur Glück.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Der Spiegel Nr. 26/2017 S. 27
Gabriel, Sigmar

Pater und Pate

Triumph und Tragik lagen bei Helmut Kohl nahe beieinander. Er beherrschte seine Partei wie keiner zuvor: Eine Machtmaschine
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Der Tagesspiegel S. 2-3
Birnbaum, Robert

Mit der Wucht des großen Kriegers

Er hat das Land geprägt wie wenige andere. In seinen besten Zeiten galt Helmut Kohl als Verkörperung Europas. In seinen schlechtesten als Verfemter. Aber auch als halb gelähmter Riese blieb er, was er war: eine Jahrhundertfigur.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 4
Kister, Kurt

Helmut Kohl: Ein großer Kanzler

Wie kein anderer hat Kohl polarisiert. Aber er hat sich bedeutende Verdienste erworben um die Einheit Deutschlands - und um die Zukunft Europas.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Der Spiegel Nr. 26/2017 S. 30-34
Fichtner, Ullrich

Nicht ganz lupenrein

Helmut Kohls Außenpolitik war auf nationaler Bescheidenheit und der Fähigkeit zur Improvisation begründet. Mit Angela Merkels Sonderwegen steht die Verlässlichkeit Deutschlands wieder unter Vorbehalt
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Der Spiegel Nr. 26/2017 S. 35
Gorbatschow, Michail

Er war stolz auf seine Rolle

Einmal schenkte mir Helmut Kohl einen 20-Euro-Schein mit seinem Autogramm. Für ihn war die Währung sein Baby.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Der Tagesspiegel S. 4
Tsp/dpa/AFP/epd

"Ich bin Helmut Kohl persönlich dankbar"

Neben der Bundeskanzlerin würdigen Spitzenpolitiker weltweit die Leistungen des Einheitskanzlers - aßer Donald Trump
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Der Spiegel Nr. 26/2017 S. 36-37
Sontheimer, Michael

Kein Glücksfall

Über Tote nur Gutes? Geht leider nicht: Helmut Kohl war provinziell, patriarchalisch, abwehrend gegenüber Ausländern, herablassend zu Intellektuellen - und ganz gewiss kein Glücksfall für Deutschland, so unser Autor.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Der Tagesspiegel S. 5
Nowakowski, Gerd

Ein guter Freund Berlins

In der Hauptstadt war der Altkanzler nicht unumstritten, aber er prägte den neuen Regierungssitz mit seinen Entscheidungen - und besuchte liebend gern den Zoo
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten