Politikgeschichte
Schütt, Hans-Dieter
"Nein, ich bin nicht wie ihr!" Interview mit dem Intendanten der Berliner Festspiele, Thomas Oberender, über den "Palast der Republik" u.a.
Hübner, Wolfgang
Die Suche nach dem Unausgesprochenen. Musiker und Schriftsteller Andre Herzberg auf dem Weg zu sich selbst
Vesper, Karlen
Euphorie und Ernüchterung. Zwei Fotos und zwei Revolutionen (1918/19 und 1989/90)
Wagener, Ulrike
"Die Männer waren die Alten". Die DDR und die Gleichberechtigung der Frau
Knobbe, Martin; Wiegrefe, Klaus
"Das ist ein verdammt gefährliches Spiel"
Wagener , Ulrike/Laloire, Lotte
Kartoffeln, Tomaten, Solidarität. Trotz politischer Differenzen vereint - historisch war das am Frauentag möglich
Karlauf, Thomas
Ethos der Tat. Geistiger Urheber des Hitlerattentats am 20. Juli 1944 - Stefan George
Arend, Ingo
Der Käfer brennt. Eine Begegnung mit Rafael Pagatini aus Brasilien, dessen Kunst Motive der Militärdiktatur aufarbeitet
Keller, Thorsten
Hier begann der Kalte Krieg. Schlösserstiftung bereitet Schau zum 75. Jahrestag der Potsdamer Konferenz vor
Czitrich-Stahl
Eine gescheite Giftnudel?