Politikgeschichte
Conrad, Andreas
Tod an der Blutmauer
Bahners, Patrick
Verbrechen gegen die Menschlichkeit? Geschichtspolitischer Streit über die Ratio der Rückgabe von Museumsgut an ehemalige Kolonien
Passow, Silvia
Der letzte Kämpfer. Erhard Stenzel ist der einzig noch lebende Angehörige des französischen Widerstands gegen Hitler-Deutschland
Bisky, Jens
Heraus aus der Angstspirale. Gespräch mit dem Soziologen Heinz Bude über die Solidarität als Idee der Arbeiterbewegung
Herbert, Ulrich
Alte Erfolge, neue Krisen
Simms, Brendan
Haupthindernis: Deutschland. Auf dem Weg zur Politischen Union sollte die EU nicht am deutschen, sondern am britischen Wesen genesen
Widmann, Arno
An der Vernunft des Volkes gescheiterte Hoffnung. Diskurswochenende der Berliner Festspiele im Wilmersdorfer "Palast der Republik"
Schütt, Hans-Dieter
"Nein, ich bin nicht wie ihr!" Interview mit dem Intendanten der Berliner Festspiele, Thomas Oberender, über den "Palast der Republik" u.a.
Hübner, Wolfgang
Die Suche nach dem Unausgesprochenen. Musiker und Schriftsteller Andre Herzberg auf dem Weg zu sich selbst
Vesper, Karlen
Euphorie und Ernüchterung. Zwei Fotos und zwei Revolutionen (1918/19 und 1989/90)