Erster Weltkrieg
437 Artikel
11.11.2018 - Der Tagesspiegel S. 1
Appenzeller, Gerd
Appenzeller, Gerd
11. November 1018: Nicht an den Frieden gewöhnen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
09.11.2018 - Berliner Zeitung Sonderbeilage S. 8
Aubreville, Philip
Aubreville, Philip
Endlich Frieden!? Ende des Ersten Weltkriegs - aber die Gewalt findet kein Ende
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.11.2018 - Der Tagesspiegel S. 13
Brockschmidt, Rolf
Brockschmidt, Rolf
Entscheidende Tage
Wie die Seekriegsleitung der eigenen Regierung in den Rücken fiel und die Revolution auslöste
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.11.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 25
Lübcke, Christian
Lübcke, Christian
Die Meuterei der Matrosen
Vor 100 Jahren entzündete sich beim Kieler Matrosenaufstand der Widerstand gegen den Krieg und das Kaiserreich. Er führte zum Ende der Monarchie.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.11.2018 - Neues Deutschland S. 16
Stolzenau, Martin
Stolzenau, Martin
Wie alles begann
Als die Matrosen der kaiserlichen Kriegsmarine gegen ein Himmelfahrtskommando meuterten
- Buchbesprechung zu: Sonja Kinzler (Hg.): Die Stunde der Matrosen. Kiel und die deutsche Revolution 1918. Theiss, 300 S., geb., 24,95 €; Martin Rackwitz: Kiel 1918. Revolution, Aufbruch zu Demokratie und Republik. Wachholtz, 220 S., geb., 19,90 €; Christian Lübcke/Lea Fröhlich: Revolution in Kiel! Das geschah im November 1918. RWM-Bureau, 124 S., br., 24,90 €.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.11.2018 - der Freitag Nr. 44/2018 S. 6
Fülberth, Georg
Fülberth, Georg
Neue Weltordnung
Diplomatie: US-Präsident Woodrow Wilson will mit einem 14-Punkte-Programm künftige Kriege verhindern. Die Konsequenzen seines Scheiterns spüren wir bis heute
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.10.2018 - Der Tagesspiegel S. 21
Schulz, Bernhard
Schulz, Bernhard
Die Republik behauptet sich
Die Revolution verlief ohne Plan. Und doch führte sie zu den Errungenschaften der modernen Demokratie
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.10.2018 - Der Tagesspiegel S. 21
Schulz, Bernhard
Schulz, Bernhard
Die Bürde von Versailles
Die Erwartungen an den Friedensvertrag überschritten jedes Maß. Deutschland soltle büßen - und wurde von den Siegern gedemütigt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.10.2018 - Berliner Zeitung S. 3
Miller, Tobias
Miller, Tobias
Der Kaiser darf das
Vor hundert Jahren, am 9. November 1918, musste Wilhelm II. abdanken. Christoph Röhl, britischer Historiker und Regisseur, hat über die letzten Wochen des Regenten vor der Flucht aus Berlin ein Doku-Drama für das ZDF gedreht. Sein "Kaisersturz" setzt auf Fakten - und zugleich auf Gefühle.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.10.2018 - junge Welt
Nachschlag: Guter Spirit
Martin Sabrow im Interview mit dem Deutschlandfunk über die Novemberrevolution
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: