Sozialistische Kunst
159 Artikel
30.07.2018 - Der Tagesspiegel S. 9
Loy, Thomas
Loy, Thomas
Der lange Schatten der DDR
Der Urheber-Streit um das „Denkmal für die Erbauer Marzahns“ auf der Marzahner Promenade zeigt, wie schwierig der Umgang mit dem Kulturerbe ist.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
26.07.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Ostdeutsche Kunst und die Wende
Große Schau 2019 in Leipzig geplant
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
20.07.2018 - Berliner Zeitung S. 20
Ruthe, Ingeborg
Ruthe, Ingeborg
Das Gesicht der "Richterin Gnadenlos"
Bilder der Düsseldorfer Malerin Rissa in einer Ausstellung der Kunstsammlungen Chemnitz
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.07.2018 - Deutschlandfunk Kultur
Gerk, Andrea
Gerk, Andrea
Sie sollten dem Sozialismus an der Schreibmaschine dienen
Wer in der DDR Schriftsteller werden wollte, durchlief das Institut für Literatur "Johannes R. Becher" in Leipzig. Eine Studie zeigt, dass die Ausbildung dort sowohl stromlinienförmige als auch wunderbare literarische Texte hervorbrachte.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
16.07.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 10
Meyer, Michael
Meyer, Michael
Hinter den Horizont geschaut
Staatliches Museum Schwerin zeigt DDR-Kunst aus vier Jahrzehnten
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
12.07.2018 - mdr
"Schreiben lernen im Sozialismus"
Zur Geschichte der einzigen Schriftstellerhochschule der DDR
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
07.07.2018 - Berliner Zeitung S. 26
Ruthe, Ingeborg
Ruthe, Ingeborg
Noch immer voller Emotionen
Wenn Kunst aus DDR-Zeiten gezeigt wird, gibt es jedes Mal heftige Debatten. Aber auch, wenn sie nicht gezeigt wird, ist etwas los. Ausgerechnet Dresdens Kunstsammlungen sind im Ost-West-Bilderstreit spät dran und holen die Werke endlich aus dem Depot
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
07.07.2018 - Die Welt / Die Literarische Welt S. 29
Kämmerlings, Richard
Kämmerlings, Richard
Die Begierden des B.B.
"Sich zu mäßigen, das war hm nicht gegeben": Ein Gespräch mit dem Brecht-Biografen Stephen Parker über Machismo und Gelassenheit
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.07.2018 - Neues Deutschland S. 13
Kretzschmar, Harald
Kretzschmar, Harald
Dreiklang progressiver Plakatkunst
Burg Beeskow erinnert an eine Kunst-Revolte in Polen, Frankreich und der DDR
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.06.2018 - Neues Deutschland S. 16
Lasch, Hendrik
Lasch, Hendrik
Nach der Eruption
Das Albertinum holt nach dem Dresdner »Bilderstreit« seine DDR-Kunst aus dem Depot
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: