Geheimdienstgeschichte
Hillgruber, Christian
Wie geheim darf es sein? Parlamentarische Kontrolle deutscher Nachrichtendienste [Rez.: Hempel, Marcel: Der Bundestag und die Nachrichtendienste - eine Neubestimmung ducrh Art. 45d GG?; Dunker & Humblot, 2014.]
Steininger, Rolf
Als alles schiefging ... Die amerikanische Laos-Politik während er Jahre 1961-1963 (Buchbesprechung zu: William J. Rust: So Much to Lose. John F. Kennedy and American Policy in Laos, University Press of Kentucky, Lexington, Kentucky 2014.)
Hilger, Andreas
Spione ohne Ahnung. Sowjetische Soldaten marschierten im August 1968 in der CSSR ein - und der BND schlief. Das hat Folgen bis heute
Förster, Andreas
Die Geister von Pullach. Der BND zieht von Pullach nach Berlin
Berger, Eva
"Big Data erfordert andere Fragen" Der Historiker Frank Bösch über Archivierung und Überwachung früher und heute
Elfering, Marius
Geschichtspfad zum KGB. Die Gedenkstätte Leistikowstraße zeigt ab Freitag Geheimdienst-Historie auf Schautafeln
Schelenz, Michael
Der Fußball und die Stasi. Der Deutsche Fußball-Bund hat eine Studie in Auftrag gegeben, die das verhältnis der Fußballvereine zur SED-Führung und die Rolle der Staatssicherheit erforschen soll.
Neumann, Peter
Als der Westen durch den Osten fuhr. Ein Blick in die Stasi-Akten über die einstigen Transitlinien der S- und U-Bahn
Decker, Markus
Komplizierte Suche nach Direktor für die Jahn-Behörde. Ein zurückgewiesener Bewerber klagt gegen seine Nicht-Berücksichtigung - so lange bleibt die Stelle vakant
Löwenstein, Stephan
Tödliches Angeln. Die Zeit des Kalten Kriegs [Rez.: Karner, Stefan: Halt! Tragödien am Eisernen Vorhang. Die Verschlussakten; Ecowin, 2013.]