Architekturgeschichte
94 Artikel
01.07.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 3
Frasch, Tom
Frasch, Tom
Im Dom des Kanzlers
Für Helmut Kohl war der Dom zu Speyer etwas ganz Besonderes. Staatsgäste mussten sich seine „Hauskirche“ anschauen – ob sie wollten oder nicht. Am heutigen Samstag wird hier das Requiem für den verstorbenen Kanzler stattfinden.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.05.2017 - Der Tagesspiegel S. 3
Schulz, Bernhard
Schulz, Bernhard
Krieg der Paläste
Weltausstellung 1937: In Frankreich treffen sich die Diktaturen Hitlers und Stalins - und errichten Propaganda aus Stein
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.04.2017 - Die Welt S. 8
Haubrich, Rainer
Haubrich, Rainer
Klassik gewinnt
Traditionelles Bauen ist in Berlin erfolgreicher denn je. Eine neue Generation von Architekten orientiert sich wieder an historischen Vorbildern
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
31.03.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 26
Przybilla, Olaf
Przybilla, Olaf
"Speer ist das Logo, die Eigenmarke"
Der NS-Rüstungsminister Albert Speer steht im Fokus einer neuen Ausstellung im Doku-Zentrum. Seine Fähigkeit zur Selbstinszenierung und zur Umdeutung seiner Rolle bei der Judenverfolgung und die Legende vom guten Menschen: Für Alexander Schmidt war eine Einordnung längst überfällig
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
31.03.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 21
Schulz, Bernhard
Schulz, Bernhard
Moralist des Bauens
Notkirchen und Hansaviertel: Die Akademie der Künste zeigt erstmals das Gesamtwerk des Architekten Otto Bartning
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
27.03.2017 - Berliner Zeitung S. 10
Tkalec, Maritta
Tkalec, Maritta
Schicksalsjahre eines Meisterwerks
Die Nutzungsgeschichte der Bauakademie wird die Debatte um Wiederaufbau und Neugestaltung prägen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
17.03.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Schrott, Michael
Schrott, Michael
Am Liktorenbündel kam er nicht vorbei
Vom Futurismus zum Faschismus: Der italienische Architekt Angiolo Mazzoni entwarf vor allem Bahnhöfe und Postämter. Die Ideologie seiner Auftraggeber kümmerte ihn dabei nur bedingt
- Buchbesprechung zu: Katrin Albrecht: "Angiolo Mazzoni". Architekt der italienischen Moderne, Dietrich Riemer Verlag, Berlin 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
28.01.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 22
Weirauch, Grit
Weirauch, Grit
"Schönheit ist eine schwankende Größe"
Der Kritiker Burkhard Müller über das Soldatische im Potsdamer Stadtbild und Gebäude, die Geschichte verharmlosen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.01.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 22
Weirauch, Grit
Weirauch, Grit
Das Rätsel der privaten Sammlungen
Auffällig an der Impressionismus-Ausstellung ist, dass im Falle von privaten Leihgaben keine Namen genannt werden. Warum?
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.01.2017 - Neues Deutschland S. 13
Morgenstern, Thomas
Morgenstern, Thomas
Neues Museum am historischen Ort
In Potsdam wird an diesem Freitag das wiederaufgebaute Palais Barberini eingeweiht
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: