Herrschaftsapparat und Elite

877 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
25.08.2012 - Süddeutsche Zeitung S. 6
Sabrow, Martin

Visionär des Machterhalts. Erich Honecker, der vor 100 Jahren geboren wurde, war deutlich mehr als ein grauer Apparatschick. Er verlängerte die kommunistische Herrschaft, obwohl die DDR ihr Verfallsdatum längst überschritten hatte.

23.08.2012 - Die Zeit Nr. 35/2012 S. 8/9
Neubauer, Hans-Joachim; Sabrow, Martin

"Zwei Saarländer an der Spitze"
Der Historiker Martin Sabrow über Erich Honeckers Traum von einer gemeinsamen Zukunft mit Oskar Lafontaine.

23.08.2012 - Berliner Umschau
---

Historiker: Honecker erwog deutsch-deutsche Konföderation mit Lafontaine.

23.08.2012 -
RPO

Ehemaliger Staatsratsvorsitzender der DDR Honecker wollte Doppelspitze mit Lafontaine

22.08.2012 - Der Tagesspiegel S. 23
Gehringer, Thomas

Königsmord in Bonn
Eine Doku über den Sturz von Helmut Schmidt

22.08.2012 - Der Spiegel 34/2012S S.46
Sabrow, Martin

Der unterschätzte Diktator
Erich Honecker war kein Apparatschik und auch kein politisches Leichtgewicht: Eine kritische Würdigung zum 100. Geburtstag.

20.08.2012 - Der Tagesspiegel S. 7
Berkholz, Stefan

"Ich gehörte zum Möbiliar".
Am 25. August wäre Erich Honecker 100 Jahre alt geworden. Sein Butler berichtet, wie er privat war.
(Buchbesprechung zu: Herzog, Lothar; Honecker privat. Ein Personenschützer berichtet, Berlin 2012.)

20.08.2012 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 27
Mönch, Regina

Kleiner Putsch in der Schorfheide. Der MDR zeigt ein Honecker-Porträt zu Ulbrichts Sturz, das uns wirklich gerade noch gefehlt hat.

20.08.2012 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Jahnz, Charlotte

Advokat der Ausgrenzung und Verfolgung. Staatssekretär Wilhelm Stuckart, das Reichsinnenministerium und die nationalsozialistische Judenpolitik.
(Buchbesprechung zu: Jasch, Hans-Christian; Staatssekretär Wilhelm Stuckart und die Judenpolitik. Der Mythos von der sauberen Verwaltung, München 2012.)

20.08.2012 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Blasius, Rainer

Hofhistoriker. Peter Steinbachs Warnung.
(Buchbesprechung zu: Steinbach, Peter; Geschichte im politischen Kampf. Wie historische Argumente die öffentliche Meinung manipulieren, Bonn 2012.)

Seiten