Shoah
Kilb, Andreas
Sie träumten von Mädchen im Sommerkleid auf blühender Wiese. Eine Ausstellung in Berlin zeigt "Kunst aus dem Holocaust". Es ist ein Block in die Maschinerie des Todes - und in die Augen derer, die ihm trotzten
Schmitz, Thorsten
Worte mit Wucht. Die Holocaust-Überlebende Ruth Klüger spricht im Bundestag
Böhme, Christian; Kaufmann, lissy, Salzen, Claudia von
Dokument des Leugnens. Israel hat jetzt Adolf Eichmanns Gnadengesuch aus dem Jahr 1962 veröffentlicht. Was bedeutet das?
Salzen, Claudia von
Zeugin des Schreckens. Ruth Klüger hat am Mittwoch im Bundestag von Erfahrungen als Elfjähriges Mädchen erzählt
Guez, Oliver
Die Geister von Bariloche
Pyanoe, Steffi
Ja, so war das. Leon Schwarzbaum gehört zu den letzten Zeitzeugen, die die Vernichtungslager der Nazis überlebten. Am gestrigen Gedenktag für Holocaustopfer war er im Humboldt-Gymnasium in Potsdam zu Gast
Rauterberg, Hanno
Schlussgemalt
Posener, Alan
Eine Würdigung des Weiblichen. Der Bundestag gedenkt der Opfer des NS Dieses Mal spricht die KZ-Überlebende Ruth Klüger und lobt Merkels Flüchtlingspolitik
Seewald, Berthold
"Habe um Versetzung gebeten". Adolf Eichmann war einer der Haupttäter des Holocaust. In seinem Gnadengesuch stilisiert er sich als schlichter Befehlsempfänger. Jetzt ist das Originaldokument der Öffentlichkeit zugänglich
Brenneberger, Iris
"Wie konnte man danach weiterleben?" Schüler treffen sich mit Holocaust-Opfern. Der 86-Jährige Peter Johann Gardosch war im Konzentrationslager Auschwitz