2010er

8174 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
31.10.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Holm, Kerstin

Jetzt taugt sogar Iwan der Schreckliche als Vorbild. Russland im inneren Kriegszustand: Verbrecher werden geehrt, Opfer von Stalins Terror verhöhnt, Künstler Zensiert

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.10.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 15
Winkler, Willi

Der Hauch des Todes. In den 50er- und 60er-Jahren betrieben die USA eine geradezu atemberaubend schlichte Geopolitik. Allen Dulles war Eisenhowers bester mann: brutal und effizient. Die Dulles-Biografie von David Talbot gerät allerdings auch in die Schwarz-Weiß-Falle

Rez.: Talbot, David: Das Schachbrett des Teufels; Westend, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
30.10.2016 - Der Tagesspiegel S. 26
Thierse, Wofgang

Die Einheit braucht das Denkmal. Das Glück, an die Befreieung von 1989 erinnern zu können. Eine Erwiderung auf den Historiker Martin Sabrow

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.10.2016 - Der Tagesspiegel S. S5
Pohlers, Angie

Auf dem Trockenen. In der DDR wurde viel getrunken. Doch Alkoholiker galten als asozial. Engagierte Ärzte und kirchliche Gruppen kümmerten sich um sie

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.10.2016 - Neues Deutschland S. 21
Bossenz, Ingolf

Brüchige Brücken. Vor 30 Jahren setzte der Vatikan mit dem Weltgebetstag in Assisi ein Zeichen für die Einbindung des Islams in die interreligiöse Debatte. Doch der Dialog bleibt schwierig

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.10.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 51
Mayer, Christian

Macht und Ohnmacht. Der Fotograf Konrad Rufus Müller hat große Politiker in ihren einsamsten Momenten festgehalten. Eine Pariser Ausstellung zeigt nun seine erstaunlichen Mitterand-Bilder

Ausst.: Exposition de Konrad Rufus Müller; présentant des portraits de François et Danielle Mitterarrand et de quelques autres grandes personnalités "centenaires" cette année. Avec le concours de l'Ambassade d'Allemagne et de l'Institut Goethe 30.10.16 > 12.11.16; Galerie 24 Beaubourg, Paris
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.10.2016 - Neues Deutschland S. 9
Strohschneider, Tom

Die "Blätter" und ein vierter Weg. Zum 60. Geburtstag einer wichtigen Zeitschrift

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
29.10.2016 - Der Tagesspiegel S. 16
Conrad, Andreas

Bloß nicht nach Kreuzberg. Manfred Krug sah sich als Großstadtmensch. Und am wohlsten fühlte er sich in Charlottenburg

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.10.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 22
Lemme, Ariane

Seele statt Großmacht. Von Moskau über Emden in die Villa Schöningen: "Glasnost-Kunst", kuratiert von Eske Nannen Ihr Mann machte die Bilder in Deutschland bekannt

Ausst.: Kunst aus der Glasnost-Zeit. Meisterwerke der Kunsthalle Emden; Villa Schöningen, Berlin.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.10.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 15
Saab, Karim

Das Alterswerk wächst und wächst. Der Schriftsteller Günter de Bruyn wird am Dienstag 90 und beschenkt siene Leser mit einem neuen Buch

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten