2010er

8174 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
22.10.2016 - Der Spiegel Nr. 43 (2016) S. 118-119
Knöfel, Ulrike

Der Spion, der sich als Künstler tarnte. In seinem Einsatzort in Brüssel erwachte in dem DDR-Agenten Horst Meier die Liebe zur Bildhauerei. Nun wird er posthum entdeckt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
22.10.2016 - Neues Deutschland S. 10
Amzoll, Stefan

An heißen Punkten geht der Arsch nicht von den Stühlen. Berliner Ensemble: Szenische Lesung von Volker Brauns "Kipper Paul Bauch"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.10.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Fack, Fritz Ulrich

Schlussstrich - Versöhnungsgeste und Bremse

Der Umgang des Bundesjustizministeriums mit der NS-Vergangenheit
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.10.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 14
Gnauck, Gerhard

Jeder hat seinen blinden Fleck

Ein Spielfilm über das Massaker von Wolhynien im Jahr 1943 bringt eine Tragödie wieder ins Gedächtnis, die Polen und Ukrainer schmerzlich verbindet - und noch immer unversöhnlich trennt
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.10.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 13
Straube, Peer

Das umstrittene Erbe

Berlin will die acht Attika-Figuren, die zu Potsdams Stadtschloss gehören und seit 1967 die Humboldt-Universität zieren, nicht hergeben
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.10.2016 - Der Spiegel Nr. 43 (2016) S. 115-117
Doerry, Martin

Schatten über Jerusalem. Die Hollywoodschauspielerin Natalie Portman hat erstmals Regie geführt und einen Roman von Amos Oz verfilmt: das Schicksal einer Frau, die vor den Nazis nach Israel geflohen ist

Film: Eine Geschichte von Liebe und Finsternis (USA, 2016)
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
21.10.2016 - Süddeutsche Zeitung (Magazin) S. 34-40
Günther, Gero

Tage der Befreiung. Hunderttausende Tote liegen auf deutschen Soldatenfriedhöfen in Osteuropa. Manche Angehörige machen sich noch siebzig Jahre nach Kriegsende auf die Suche - in der Hoffnung, inneren Frieden zu finden

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.10.2016 - Neues Deutschland S. 3
Jo, René

"Hier wurde doch unser Führer geboren". Österreichische Regierung will verhindern, dass Hitlers Geburtshaus Pilgerstätte für Nazis bleibt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.10.2016 - Berliner Zeitung S. 3
Jo, René

Salzburger Vorstadt 15, Ecke Schmiedgasse. Lange haben die Bewohner Braunaus so getan, als wäre das gelbe Haus in ihrem Ort eine gewöhnliche Adresse - und nicht das Geburtshaus Adolf Hitlers

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.10.2016 - der Freitag Nr. 42 (2016) S. 11
Braun, Louisa Theresa

Ein Spiegel der Gesellschaft. Von der Vision, Geschlechtergrenzen im Digitalen zu Überwinden, ist heute nicht mehr viel übrig

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten